Juhu im 300er Club! Die Motivation ist noch groß.
Beiträge von Panzer92
-
-
Alles im Raum von 0,28€-0,34€ ist beim aktuellen Markt vertretbar.
-
Ab dem 400er Club gibt es ein paar Sitzplätze, die sind aber denjeniger vorbehalten die Richtung 500er Club watschen 😅✌️
Alle Neulinge im 300er Club müssen nebenbei Kuchen mitbringen 😊😋
Ich bring ein paar Thüringer Rostbratwürste mit
-
Ich hatte heute mit meinem Händler gesprochen.
Die neue Batterie wird erst Mitte/Ende 24 kommen laut seiner Info.
Die Woche ist es mal wieder spannend
-
Hui hier ist was los.
Hab heute mal mein Händler gefragt, steht immer noch bei November 23.
Bald erreiche ich die 300... kann ich hier mein Sitzkissen mitbringen oder sind das noch Stehplätze?
-
Hallo zusammen,
ich reihe mich hier mal mit ein.
Aber bis zur irgendwann Auslieferung Ende 23 oder Anfang 24, hab ich ja noch Zeit.
Ich lese mal kräftig mit
-
Aber man weiß ja auch, dass sich die Preise von Region zu Region leider unterscheiden.
Wenn ich hier lese, was manche „nur“ bezahlen, teilweise sogar um die 30 Cent, da war ich auch bei dem jeweiligen Anbieter ab vergleichen und habe einen ganz anderen Preis bekommen.
Das hängt zum Teil mit den Netzentgelten zusammen ( jeder Netzbetreiber hat da ein anderes Entgelt).
…Meist knapp über 31 oder 32 ct. Auch eine „Stadtwerkstreue“ darf nicht zu derart überhöhten Kosten führen…
Das stimmt schon, aktuell wird die kWh auf den Terminmärkten für 0,10-0,15ct (ohne Steuer und Umlage) gehandelt. Deswegen finde ich es auch sehr unverhältnismäßig wie manche Anbieter die Preise anheben. Natürlich haben manche auch beschissene Einkäufe getätigt,was dazu führt das Sie versuchen das zu kompensieren.
Das mit der Wechselträgheit ist typisch für den Strommarkt.
-
Letztes post von eon bekommen.
Ab 01.06.23 Strom von 24 auf 48ct/kwh
😭
Oha, nicht traurig sein! Schau mal bei euren regionalen Anbietern oder bei einem Vergleichsportal vorbei. Da gehts aufjedenfall günstiger!
-
Stella davon gehe ich auch aus. Eigentlich wollte ich jetzt das Messstellenkonzept ändern (ein Zähler im HT/NT).
Aber jetzt warte ich noch ein Jahr ab.Ich hatte das damals mit dem Nachbarn so besprochen (Inhaber E-Fach-Firma).
Wir testen, ob es sich rechnet oder nicht. Ergebnis, rechnet sich eigentlich nicht
Ab kannst gern mal berichten, wenn es für dich ok ist.
Du bist aufjedenfall nicht allein mit dem Messkonzept. Allein bei uns hab ich jetzt schon eine 2 Stellige Zahl von genau diesem Konzept.
-
Ich gehe mal davon aus, dass auch die Strompreisbremse für WP und WB zeitlich begrenzt (bis Ende März '24 🤔) ist. Von daher: Einmaleffekt und den ganzen Aufwand kaum Wert.
Also was im Hintergrund bei den Stromversorgern für ein Aufwand betrieben werden muss für diesen "Spaß" ist halt schon extrem. Das schlimmste ist dies unterschiedliche Handhabung je nach Verbraucher/Versorgungsart. Mir tut im Endeffekt immer der Kunde leid, viele meiner Kollegen blicken da schon nicht mehr durch, wie soll es dem Kunden dann noch gehen.