Die Fehlermeldung nach dem Update habe ich auch nicht mehr. Aber dafür ist Kessy komplett ausgefallen 😞
Beiträge von Bellerophon
-
-
Heute kam der Anruf, dass das Update erfolgreich aufgespielt wurde. Hurra!
Leider hat’s nun wieder Kessy zerschossen, obwohl die 12V Batterie getauscht wurde und seither die Kiste eigentlich nur in der Werkstatt war. Ob das eine mit dem anderen irgendwie in Verbindung steht, weiß ich nicht. Aber es ist echt zum heulen.
Andererseits: Es ist so schön den Dicken wieder zu haben!
-
Sehe ich genauso. Mein 4.0er steht seit 3 Wochen beim Freundlichen weil er nicht online gehen konnte. Jetzt wurde das Infotainmentsteuergerät gewechselt und alles ging wieder. Dann hätte noch final das Update gemacht werden sollen und beim dritten Steuergerät kam es dann zum Abbruch. Der gesamte Weihnachtsbaum ging an. Weitere Versuche blieben ebenfalls erfolglos. Bei zwei weiteren Enyaqs das Gleiche. Bin mal gespannt, wie es weitergeht.
-
Kessy geht auch gerne mal nicht, wenn auf dem Auto eine leichte Salzschicht liegt, welche man noch nicht mal sieht. Habe jeden Winter das gleiche Problem, waschen hilft dann und im Sommer taucht das Problem nicht auf.
Wenn der Enyaq Kontakt mit dem Schlüssel aufbauen würde und es dann im Türgriff aufgrund der Salzschicht nicht zum Aktivieren von Kessy führen würde, würde ich das verstehen. Der Schlüssel würde dann auch blinken, nur das Auslösen funktioniert dann halt nicht. Aber der Schlüssel bleibt in dem Fall „tot“; leuchtet also nicht. Somit ist Kessy vom Fahrzeug aus deaktiviert. Würde also, meiner Ansicht nach, in das Thema von memzila passen.
-
Hallo zusammen,
gestern habe ich meinen Dicken abholen können. Getauscht wurde (zum zweiten Mal) das PTC-Heizelement für die Batterie. Bin grad im Pitztal beim Skifahren und auch über Nacht habe ich keine Batteriemitteilung bekommen. Auch die Remotefunktionen scheinen wieder zu funktionieren. Schau mer moi.
Allerdings funktioniert Kessy bei tieferen Temperaturen immer noch nicht. Selbst nach einer 200km Fahrt wird innerhalb von 5 Minuten Kessy ausgeknipst. Öffnen geht dann ausschließlich über die Fernbedienung.
-
Update von mir:
Waren über Silvester in Hamburg (insgesamt ziemlich genau 1600km).
Temperatur lag zw. -5 und +5 Grad mit Regen, Schnee und vielleicht 10 Minuten Sonne. 4 Personen und voller Kofferraum. Geschwindigkeit zw. 130-150 km/h. Durchschnittsgeschwindikeit war 102km/h.
Durchschnittsverbrauch war 24kWh/100km.
-
Hallo zusammen,
ich habe erst per Zufall bemerkt, dass bei Schlüssel in der Hosentasche der Dicke immer wieder aufwacht, obwohl ich noch im Haus bin. Halt je nachdem, wo ich gerade bin. Er steht im Carport direkt nebern Haus und die Reichweite ist in dem Fall wohl zu gut. Das hat wohl die 12V Batterie in diesem ersten Jahr wohl zu sehr gestresst. Ich mach jetzt einen Austauschtermin bei meinem freundlichen aus und hoffe, dass dann wieder Ruhe ist. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich alles ist. Die Traktionsbatterie bzw. die Wallbox sollten ja bei Bedarf nachladen.
-
Hallo zusammen,
ich hänge mich hier auch mal dran. Die dauernden Warninfos der MYSKODA-APP wegen Batterieschutz nerven bei meinem 85'er (SW 4.0) mittlerweile gewaltig. Zudem poppt auch ein Fenster wegen Datenschutzeinstellungen fast im Stundentakt auf. Außerdem scheint es auch ein Problem mit Keyless-Go zu geben. Ich muss fast immer die Fernbedienung nutzen um den Dicken aufzuschließen. Nur die Hand an den Türgriff ist nur noch sehr sporadisch möglich.
Frage daher:
Würde Sicherung SB3-Ziehen hier auch etwas bringen oder sind das ganz getrennte Themen?
Danke und Gruß
-
Wie im Bella Italia Thread schon beschrieben:
Knapp 2500km mit 16,3 kWh/ 100km.
Ich bin sehr zufrieden 😁
-
Hallo zusammen,
gestern sind wir nach 10 Tagen auf Sardinien wieder zu Hause. Ich hatte den IONITY PowerPass gebucht und auch primär dort geladen. Auf Sardinien selbst musste ich nur im Hotel for free laden. Hin einen Zwischenstopp am Gardasee und zurück in Brixen eingelegt. Waren insgesamt knapp 2500km mit 16,3 kWh/100km. Klima auf 21,5 Grad und 130km/h wo möglich.
Ich bin von dem Dicken echt begeistert!
Und einmal standen sogar mal 145kw Ladeleistung an 😎
Zwecks Lade- bzw. Routenplanung habe ich das Bordnavi benutzt. Allerdings waren die Biopausen meiner Familie (2Kinder und meine Frau) immer früher als es der Enyaq gebraucht hätte. Somit also bei Bedarf geschaut, wo der nächste IONITY Lader verfügbar war.
Alles in allem war das ein sehr entspannter Urlaub.