Wenn ihr so sparsam seid,
warum nutzt ihr dann nicht dei Thüga-Karte?
ist mit 42-47 ct doch deutlich günstiger....
Offtopic: Die kostet doch 5 EUR Grundgebühr. Ich selbst lade nicht so oft auswärts, dass sich das lohnt.
Wenn ihr so sparsam seid,
warum nutzt ihr dann nicht dei Thüga-Karte?
ist mit 42-47 ct doch deutlich günstiger....
Offtopic: Die kostet doch 5 EUR Grundgebühr. Ich selbst lade nicht so oft auswärts, dass sich das lohnt.
Ich hab ja auch noch einen e-tron, die Audi App kann sich auch nicht verbinden. Ich vermute, die ganze VW Group hat das Problem.
Auch der erste e-tron hatte einen Frunk.
Bei mir ist der Grund, wenn die Kinder aufs Klo müssen, dann kann ich ja auch schnell die Zeit zum Laden nutzen.
Den Filer "Ladepunkte entlang der Strecke" finde ich bei ME 3.6 nicht...
ZitatGenerell plant der ENYAQ bei Fahrten mit Zielführung die Ladepunkte selber und zeigt diese dann in der Karte sowie den beiden genannten Streifen bzw. Kachel an.
Ja, das weiß ich.
Dann muss ich wohl mehr reinzoomen, schade. Danke!
Was muss ich denn einstellen, dass ich HPCs an der Autobahn sehe, während ich auf der Autobahn bin? Ich sehe immer nur Ladesäulen, wenn ich innerorts oder auf der Landstraße unterwegs bin.
Ne, gibt es nicht oder sie ist echt gut versteckt.
Ich habe seit bald 3 Jahren einen SMA EV Charger 22, der tat schon beim e-tron seine Sache sehr gut und macht das auch beim Enyaq.