Das war grad ein Schlag in die Fresse sondersgleichen! xD Schau ein Video mitm ID7 und sehe: Softwarestand 4.0.0. Oo Mit Vorheizenknopf, anzeige wie lange das Vorheizen dauert bis zur optimaltemp, Anzeige des momentanen höchsten, möglich Ladepeaks, vorheizen auf Ladepunkt im Navi, Bidirektionales laden usw. usf.... Da fühlt man sich gleich wie ein Kunde allererster Güte *Ironieoff*
Beiträge von Oldschool
-
-
Danke für die schnellen Antworten…
Heißt das dann wirklich, dass ich bei z.B 40% eine unterschiedliche Ladeleistung habe wenn ich 10% oder 30% starte?
Vorkonditionieren???
Ader irgendwie muss der Akku ja beheizt werden können. Vor MEB3 wurde der Akku ja auf 5C geheizt, oder? Will da jetzt aber nicht wieder die Diskussion lostreten ;o)
Eine Ladekurve die bei unter 10 Prozent gestartet wurde herzunehmen, um zu vergleichen, geht leider nicht wenn man mit höherem SOC ankommt. Wenn Du bei niedriegem Stand ansteckst hat der Akku bei 50% evtl. noch bis zu 120 kW Ladeleistung bei meinem Hecktriebler 80er. Wenn ich Ihn aber mit 50% schon ranhänge hat er meist nicht mehr als 60 kW bis ca. 75 Prozent dann. Ich hatte im Winter keine Probleme mit dem Schnellladen. Aber bei langen Fahrten fahr ich halt mit 100 Prozent los, dann immer wenn möglich 130 mit öfteren Überholmanövern auf 150, weil wieder mal jemand mit 110 bis 120 auf der mittleren Spur rumgammelt. Und dann fahr ich mit meist 3-7 Prozent an den Lader den ich mir ausgesucht habe. Und hatte auch schon bei -3 Grad Aussentemperatur meinen Peak über 140 kW und 27 Minuten von 7 auf 80 Prozent. Und ab dem ersten Laden sind dann alle weiteren Ladestopps eh wie im Sommer. Wenn ich allerdings nur ne kurze Strecke fahr, dann steck ich auch mal über 10 Prozent nochmal an bevor ich ankomme (Ionity für 35 Cent ist die günstigste Möglichkeit
), da ist es dann Glückssache, aber da bewegt sich der Peak dann zwischen 60 und 100 kW je nach SOC und Temperatur. Im allgemeinen kann ich aber inzwischen sagen: egal zu welchem SOC ich anstecke, er braucht eigentlich immer um die 30 Minuten auf 80 Prozent
-
Das erste was ich deaktiviert habe, war die automatische Tempoanpassung. Es war direkt die erste Fahrt vom Händler nach Hause als er auf der Autobahn eine massive Bremsung hingelegt hat, weil er einen LKW 80er falsch gelesen hat.
Einen zweiten Versuch gab es dann nach dem ME3 Update aber keinerlei Verbesserung. Die Süd-Ost-Tangente in Wien ist damit unbefahrbar - alle 500m eine Tempoänderung auch mal auf 130km/h (wo 80km/h erlaubt sind).
Dieses Problem zeigt recht augenscheinlich, wie unzuverlässig die Systeme sind und das gilt meiner Meinung nach für alle Assistenten. Selbst dem ACC (ein System das es ja schon seit Jahrzehnten gibt) kann man nicht 100%ig trauen - gerade im Kolonnenverkehr und Stau bei recht geringen Abständen passiert es immer wieder, dass er nicht langsamer wird bzw. stehen bleibt und erst in letzter Sekunde mit der Warnmeldung "Bremsen" eine Vollbremsung hinlegt.
Mein Auto hat zwar die gesamte damals verfügbare Ausstattung an Bord, davon habe ich aber was geht deaktiviert (der Spurhalteassistent nervt da er sich immer wieder aktiviert) denn ich fahre lieber selber als Systeme überwachen zu müssen und ständig den Stress zu haben ob die eh alles richtig machen.
Für mich ist das recht unterhaltsam, weil ich inzwischen immer wenn sowas passiert (zugegebenerweise recht selten in Deutschland) mit meinem Enyaq liebevoll schimpfe, was er sich dabei schon wieder gedacht hat
Das hat für mich immer den Anschein als ob er lebendig ist und das amüsiert mich, hehe.
-
Shell macht aus Tankstellen Ladeparks für E-Autos – und so sehen sie ausWir zeigen dir, wie es bei Shell aussieht, wenn aus einer Tankstelle mit Zapfsäulen ein moderner Ladeparkt mit Schnellladesäulen wird.www.inside-digital.de
-
in der PowerPass App wird es angezeigt, musst halt den Stecker auswählen.
Kannst dir auch jetzt die Werte in Kroatien anschauen.
Alles kein Problem...
Danke! Aber warum wird das nicht einfach gleich angezeigt? Hab Stecker auswählen noch nie angeklickt, weil ich dachte, das ich dann ein Ladung starte gleich xD Ausserdem lad ich ja immer mit der Ladekarte, da sah ich es nicht für nötig einen Stecker auszuwählen! Man lernt nie aus! Aber ist halt alles bissl sperrig wenn es um Software im VW Konzern geht
-
Boa zum Glück war ich letztes Wochenende nicht lange an den Ladestationen gestanden Oo Hab grad gesehen, das tatsächlich anders abgerechnet wurde wie sonnst Oo Aber wenn ich in der Powerpassapp nachschau bei den Ladestation bei denen ich war, konnte ich nichts erkennen, das es anders abgerechnet wird. Hab das auch nicht gewusst mit der Zeit Oo Das ja voll für den A. mit der Zeitabrechnung Oo Bin bis jetzt immer davon ausgegngen, das ich egal wo mit meinem Powerpass die selben Preise habe Oo Wie sieht es denn in Kroatien aus? Wollen im Sommer da in den Urlaub fahren. Nicht das mich nach dem Urlaub der Schlag trifft Oo Finde es sowieso sehr merkwürdig wie in der Powerpassapp die Preise angezeigt werden. Anstatt das da steht Cent pro kWh oder Cent pro Minute. Steht da bei mir immer für 10 kWh 3,50 Euro z.B. bei der Ionity Gollingen bei der ich geladen habe steht aber 3 Euro z.B. aber keine Ahnung auf was sich das bezieht. Bin jetzt gerade maximal verwirrt. Dachte eigentlich bis vorhin, das es ganz einfach ist: Ionity immer 35 Cent, AC 37 Cent und anderer DC 42 Cent die Kilowattstunde, egal wo ich lade, egalmin welchem Land, wenn mir die Säule angezeigt wird....
-
Ok, hab gar nicht gewusst das es sich selber einstellen kann. Hab mich schon drei malmgewundert, das letzte mal heute früh, das die Displays fast nicht mehr zu erkennen waren weil sie somdunkel waren auf einmal. Hab es in den Fahrzeugeinstellungen dann auf volle Helligkeit wieder gestellt. Dachte das ist ein Softwareschluckauf xD Weil es bis auf die paar male immer auf voller Helligkeit blieb.
-
Wofür das ganze Gespoilere , unser Koffer bringt eh nur 160 km/h ! Passt meiner Meinung nach nicht zum Eny
. Aber wer es mag ... Gruß Haribo !
So wie jedes Auto vorher das ich hatte, oder noch habe, wird auch mein Enyaq tiefergelegt und aufgehübscht (für mich
) Diese Maßnahmen haben bei mir noch nie den Hintergrund gehabt die Performance zu erhöhen, sondern einfach nur ganz simpel meine Augen zu erfreuen hihi
-
Lackieren geht, Folieren wird beim unbehandeltem Kunststoff nicht gehen/ halten.
Darum bin ich sehr gespannt wie die unbehandelten Teile unten zum Original Kunststoff passen.
Ok, ich hab das anscheinend nicht klar genug geschrieben
Auch die unteren Teile sind schwarz glänzend
-