And the Winner is.... der Enyaq
Beiträge von Oldschool
-
-
Ich weiß auf jeden Fall, das der Facelift Enyaq sich ganz sicher genau so gut verkaufen wird wie der alte
Und warum auch nicht, auch unser Alter ist ein Vollwertiges Reisemobil mit viel Platz, wenn man mal die Essenz zieht
-
Das kommt auf Dein Alter drauf an und wieviel Du schon erlebt hast. Also von schwarzweißer Röhre mit Frequenzeinstllung per Drehknopf am Fernseher oder auch beginnend mit ZX80 mit Folientastatur, 32x24 Zeichen monochrom und 1 KB RAM sowie 4kB ROM waren die Entwicklungsprünge damals schon enorm. Zu Beginn der Technologien sind die Entwicklungsschritte halt groß. Das war beim Computer für zu Hause und beim Fernsehen auch so.
Röhrenfernseher kenn ich auch noch, Angefangen hab ich mit dem Commodore 64, dann ein Amiga 2000 und danach ein 486er DX33 8 MB RAM
-
Ich hab meinen finanziert und in 1 1/2 Jahren kauf ich Ihn dann komplett. Egal was die neuen können oder nicht, das ist doch völlig uninteressant. Er macht auch in 5 Jahren immer noch genau das selbe was ich vor 2 1/2 Jahren gekauft habe und wollte was er er kann. Wenn man immer auf das Neueste wartet, dann wartet man bis zum Sanktnimmerleinstag
In dem Moment wo man etwas kauft ist es veraltet, das war schon immer so
Das ist am Ende dann nur ne Kopfsache, weil wie gesagt man kauft ja das was man haben will und dieser Zustand bleibt ja erhalten, auch wenn Nachfolgemodell mehr können und moderner sind.
-
Ich würde den Camping Mode, Topografiedaten und Ladeanbieterfilter dem Preheating vorziehen
Frag mal vergebens ob da noch was kommt
-
-
Bin ich froh das ich ne Wallbox mit 24 Cent daheim hab und keine weite Fahrt zur Arbeit habe, für meine Freizeitfahrten und Urlaubsfahrten in ganz Europa ist immer noch das beste Angebot der Ionitypass für 39 Cent. Und für die paar male "steht er lädt er (und erspart mir ein teures Parkticket)"-Fälle hab ich inzwischen die EwE Go Karte. 62 Cent egal wo ich anzapfe find ich fair genug, dafür das ich nicht ständig neue Karten Apps usw. nachjagen muss
-
Ach, das ist ja mal interessant ... bei mir rumpelt es auch im Bereich der B-Säule (ich vermute mal Gurtroller-Mechanismus) und irgendwo an der Heckklappe. Ich dachte zuerst, dass das hintere Geräusch vom Fahrwerk kommt. Ich vermute dann auch eher ein Problem mit der Plastikverkleidung. Werde der Sache mal auf den Grund gehen.
Danke für Dein Feedback!
Ich hab im Untergeschoss von meinem Kofferraum WD40, Spanngurte, Werkzeug, Überbrückungskabel, Putzsachen usw. Mir würde es gar nicht auffallen das meine Sportfahrwerkhinterachse ein bisschen poltert
Wahrscheinlich bau ich nächsten Frühling eh das Gewindefahrwerk rein und hol 22 Zöller, dann isser endlich wieder so wie alle meine Autos vorher, tief und hart
-
Kann nicht mit einem i3 vergleichen, aber hatte vorher einen Octavia PHEV und eine Woche einen ID.5 GTX jeweils ohne DCC.
Mir gefällt der Enyaq Sportline bisher am besten. Fahre aktuell aber auch Winterreifen mit 19 Zoll. Der Volkswagen war vielleicht noch ein Tacken komfortabler, aber dafür etwas schwammiger. Dazu hat ihm die Progressivlenkung gefehlt.
Den Enyaq finde ich sogar komfortabler als meinen Octavia. Am besten sollte man da eine Probefahrt machen, weil das jeder anders empfindet. Aber ich kann dich schon mal beruhigen, dass Sportfahrwerk ist trotzdem noch komfortabel und keineswegs ruppig.
Beim ID5 GTX ist genau die selbe Bodengruppe drin wie beim Enyaq, da kann das Fahrverhalten nicht anders sein
-
Mein Wagen steht jetzt seit acht Tagen in der Werkstatt für ein Update von 3.0 auf 3.7.
Erst hieß es , das ganze dauert einen Tag, dann zwei Tage, und jetzt ist das Ende offen.
Auf Nachfrage wurde mir gesagt, dass für das Update die Steuerung ersetzt werden muss.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Meiner stand auch ca. ne Woche weil was nicht ging, aber war mir egal, ich bin während der Zeit mit meinem Oldtimer gefahren