Reine Spekulation, aber vermutlich ist da der Stromverbrauch so hoch, dass ein paar E-Autos im Rauschen untergehen. Hab hier in der Nähe auch so eine (Industrie)-Firma, die mit Stahlzeugs arbeitet und da gibt es auch E-Firmenwagen. Und wenn sich da die 10 Mitarbeiter mit privaten E-Autos mit ranhängen juckt das nicht.
Ich weiß nicht ob die >200 Ladesäulen bei uns nicht auffallen. Aus meiner Sicht ist das einfach ein weiterer Benefit, um die Mitarbeiter zu binden bzw. anzulocken. Wie Kantine, Fitnessstudio, Kita-Plätze, JobBike, BAV usw.
Wir mussten auch so ein Wisch unterzeichnen, dass man vielleicht irgendwann mal so 20-25 Ct. zahlen muss. Aber da gab es noch keine Bestrebungen, obwohl man aktuell versucht zu sparen. Ich meine das ist auch steuerlich befreit, sodass die Kosten vergleichsweise gering sind. Insbesondere wenn der Strom aus der eigenen PV-Anlage kommt.
Fairerweise muss man aber auch sagen, dass wir damit unsere Software zum Lastmanagement auch direkt selber testen.