Alles anzeigenBei uns geht es nun einen Schritten weiter voran.
Es sollen nun eine diese AHK‘s an den 50er:
Codehttps://www.ebay.de/itm/404812590458?chn=ps&_ul=DE&_trkparms=ispr%3D1&amdata=enc%3A1IFi0yHsFSomy8xAAmEXyzQ59&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&mkscid=101&itemid=404812590458&targetid=1685205643375&device=m&mktype=pla&googleloc=9043849&poi=1004615&campaignid=21360359510&mkgroupid=166001400449&rlsatarget=pla-1685205643375&abcId=9432421&merchantid=7395082&gad_source=1&gbraid=0AAAAAD_G4xZhVCXA-Ia2VSxthvICwZQ67&gclid=CjwKCAjw65-zBhBkEiwAjrqRMEFT3qMnB02-HbChYRaERjjBXJCyQuoUTqxEqNspsGch5cWhSattdRoCxwwQAvD_BwE
Wobei die Westfalia schwer lieferbar ist und wir die vor unserem Urlaub dran haben möchten.
Heute war ich persönlich beim TÜV Rheinland. Es soll ein Gutachten erstellt werden für 100 kg Stützlast zur Mitnahme von Heckträgern. Auf dem kleinen Weg leider keine Anhängelast.
Für die Anhängelast brauchen wir 10-20 fixe Zusagen, denn nur so ließe sich das teurer Gutachten finanzieren.
Wir wollen jetzt auch mit der AHK vorankommen, brauchen sie eigentlich auch nur für die Fahrräder und haben uns ein Angebot von Brunner (aukup.de) erstellen lassen. Sind mit knapp 1000€ dabei (AHK, Elektrosatz und Einbau) und laut Angebot ohne Eintragung. Das ist für uns in Ordnung. Wie ist denn die Erfahrung mit der Firma und der AHK bei denen, die das schon haben machen lassen?