Alles anzeigenIch wäre da nicht so sicher, aus eigener (trauriger) Erfahrung.
Ein paar Wochen nach der Installation meiner Wallbox ging plötzlich eine der Phasen nicht mehr. Vorher alles gut, ich habe mehrfach problemlos geladen! Diagnose des Elektrikers: Unterbruch an einer der Phasen im Kabel (kein Kurzschluss, auch kein Nager oder so möglich). Reserve-Phase genommen (mein Kabel hat ein paar Adern zu viel) und es lief wieder gut.
Wieder ein paar Wochen später war auch diese Phase kaputt. Zweite und letzte Ersatz-Ader genommen. Im Moment läuft's wieder. Ich bin gespannt, wann die dritte Phase defekt ist und ich das ganze Kabel rausreissen und ersetzen muss.
Mein Szenario weicht insofern von dem hier ab, dass ich auf der jeweils betroffenen Phase eine Spannung von null Volt hatte. Keine Ahnung, was das soll. Dass ein Kabel nach ein paar Wochen den Geist aufgibt... aber offenbar kann es das geben.
Ich hatte es ja nun aber zu Hause an der Wallbox und an einer öffentlichen Ladestation. Da schließe ich jetzt mal ein elektrisches Problem an der Wallbox aus. Außerdem kann ich das Kabel ausschließen, zu Hause ist es das fest installierte der Wallbox, an der öffentlichen Station war es das gelbe, was beim Auto dabei ist. Abdeckkappe ist es auch nicht und in den Einstellungen ist auch keine Reduzierung aktiviert. --> Werkstatt.
Ich freue mich schon drauf, dass in Dänemark zu erklären.