Nun mal zu meinen (zum Großteil verwirklichten) PV-Plänen.
Durch glückliche Umstände konnte ich mir nun einen ersehnten Wunsch erfüllen.
Ein E-Auto stand schon länger auf der Wunschliste, ich wollte noch auf das Passende warten, mit dem Enyaq gefunden und im Mai bestellt/geleast.
Das wird mein erstes Leasingauto (privat), aber in Anbetracht der Anschaffung Von PV-Anlage, demnächst Luft-Wärme-Pumpe usw fehlt mir das Bargeld dafür - zumal es für mich auch sinnvoll erscheint bei der Unsicherheit der Akkuentwicklung ... was sich da noch alles tut.... und ich dann eben nicht weiß wie das aussieht in ca 4-5Jahren. Wiederverkaufswert, andere Akkureichweiten, Effizienz usw. Aber mit einem BEV macht das Ganze für mich erst richtig Sinn, oder sagen wir mal es wird dadurch rund uns schlüssig (für mich). Und - na klar ein bisschen grünes Gewissen, oder auch Liebhaberei gehört auch dazu .... und dafür rechne ich dann auch nicht auf den letzten Cent, ob es sich amortisiert, einfach weil ich es für sinnvoll und gut finde!
34 x Trina Honey Module auf's Dach - praktisch das was möglich ist - bei voller Südausrichtung (im Sonnenkataster meines Landkreises mit IDEAL bewertet)
E3/DC S10E Pro Hauskraftwerk mit 11,7KWh-Akku - kann die nächsten 4-5Jahre noch um ein mehrfaches aufgerüstet werden (ist eine Besonderheit bei diesem Hauskraftwerk)
E3/DC easyconnect Wallbox (ist nun seit gestern montiert, aber mangels Enyaq noch nicht testbar)
Ich denke diese Kombination lässt sich extrem gut steuern und spielt natürlich auch gut zusammen. Überschussladen und sonstiges konfigurieren ist da keinerlei Problem .... und ich habe mich sicherlich noch nicht durch alle machbaren Möglichkeiten gekämpft.
Ich plane sogar, eventuell nächstes Jahr meinen Hof mit einer Art Riesencarport zu überdachen und dort nochmals ca 20 PV-Module zu installieren (eventl. Akku aufrüsten)
Vorher kommt jetzt zum Jahresende (wenn das Heizöl zur Neige geht) eine Luftwärmepumpe, die mein Haus heizen und Warmwasser erzeugen soll - dafür brauche ich natürlich (vor allem im Winter) jede Menge Strom.
Dazu kommt, mein Enyaq soll ja im Oktober kommen (man bleibt ja Optimist) .... und den will ich natürlich auch im Winter fahren. Ich habe nun das Glück bei mir in der Arbeit umsonst Strom tanken zu können - der strom ist ja für große Industriearbeitgeber extrem günstig ... da können Sie sowas schon an Mitarbeiter weitergeben ... finde ich klasse.
Um nun aus dem Dilemma herauszukommen: Im Sommer viel Strom produzieren, den man selbst nicht komplett verbrauchen kann und dafür eine kleine Einspeisvergütung zu kriegen - im Winter wenn WP viel Strom zieht nützt mir auch mein Akku nicht viel, dazu ist er zu klein und wird vielleicht auch gar nimmer voll (z.Z. komme ich ohne Strombezug gut durch die Nacht). Da ich Schichtdienst habe kann ich mein Auto demnächst auch gut tagsüber laden.
Also was tun - ich suchte nach sogenannten "Strom-Cloud-Anbietern" - die sind meistens an bestimmte PV-Anlagen bzw Stromspeicher gebunden (einer der ersten war wohl Sonnen), das wollte ich aber nicht und ist mit meinem jetzigen E3/DC auch nicht möglich - ich habe aber Ausnahmen gefunden. So werde ich demnächst meinen Stromanbieter kündigen und zu einer solchen "Strom-Cloud" wechseln. Ich speise meinen Sommer-Überschussstrom ein (bekomme keine Einspeisvergütung) und bekomme dieselbe Menge an Strom auch im Winter wieder zurück (plus/minus 20% ist so einkalkuliert) - das Ganze kostet mich (je nach Stromverbrauch und erzeugten Strom) einen Monatsbeitrag von 10-15Euro - das ist es mir wert... sicherlich auch günstiger als manch anderes Modell.
Ich bin also gespannt wie das nun weitergeht - bin bereits am Planen für die Luft-Wärme-Pumpe und freue mich darüber das es dabei richtig Zuschuss geben wird - da ich die alte (reparaturbedürftige) Heizölanlage rausschmeiße bekomme ich wohl 45% Zuschuss ... übrigens auch auf die Entsorgung der alten Anlage (samt Tanks).
Und umso mehr freue ich mich auf meinen geleasten Enyaq - grünes Gewissen und Liebhaberei darf ja auch Spaß und Freude machen - und demnächst wird es wohl auch mal ein zweites E-Auto geben das an der Wallbox nuckelt
Grüße aus dem Frankenland (auch wenn ich in der Oberpfalz geboren bin - an Oberleinsiedler