Hallo ihr Lieben,
gibt es eine Möglichkeit, die Nutzer Anmeldung, welche bei jedem Start abgefragt wird und mit OK bestätigt werden muss, irgendwie abzuschalten bzw. heraus zu programmieren?
Bin total genervt davon...
Danke.
Beiträge von hot-chili
-
-
Nach Rücksprache mit meiner VW/Skoda Werkstatt hat man mir klar gesagt, alle Mängel auch an den Skoda Kundendienst zu schicken. Mit klarer Empfehlung, dass dies alle Kunden machen sollen, nur so passiert etwas.
-
moin,
könnte mal bitte jemand folgendes Checken:
Klima auf Auto, 22 Grad, nur Fahrersitz belegt, Klima der Beifahrerseite steht auf ECO. kommt aus den beiden Lüftungsdüsen zwischen Mittelkonsole und Display gleichmäßig warme Lüft? Bei mir bleibt die linke (fahrerseite) kalt, also man merkts deutlich, wenn man die Finger aufs Plastik legt: rechts warm, links kalt.
Wenn ich vorklimatisiere, kommt da jedoch warme Luft raus
Das habe ich auch. Seltsame Sache...
-
Da wurde ja auch noch der Akku ab 8 Grad bzw. ab 0Grad zwangsbeheizt. Das müsstest du doch wissen, wenn du bereits so lange deinen Enyaq hast.
Ich habe Skoda nie gebeten das zu ändern. Skoda verspricht bis 135kW Ladeleistung. Wenn jetzt davon nur 30kW ankommen ist das ein Fall für ein Gericht.
-
Was soll das bringen?
32 kWh/100km verbraucht man bei 150km/h, d.h. du warst lediglich 20 Minuten unterwegs. Wie will man denn in der kurzen Zeit einen 500kg-Akku nur durch Energieentnahme auf 30 Grad bekommen? Das ist physikalisch schlicht unmöglich!
An der Steigerung der Ladeleistung kannst du ja gut erkennen, dass der Akku viel zu kalt war. Allerdings hättest du auch mit warmen Akku bei einem so hohen Start-SoC keine gute Ladeleistung bekommen.
Man kann immer über die Physik und die Zellchemie motzen, ändern wird man dadurch jedoch nichts.Ich wiederhole mich, im letzten Winter ging das noch Problemlos mit dem Laden und immer über 70kW. 30 Grad ist das Optimum für 135kW.
-
50kW von 35 bis 85% fast konstant.
-
Bin gerade in Bielefeld am Shell Schnellader.
Ladeleistung 29kW bei 32%.
Ich raste aus...
Vorher 50km Autobahn mit Verbrauch von 32kW/h.
-
Aktueller Stand:
Tacho wurde nicht getauscht, sondern nur das ME3 Software-Update aufgespielt.
Bis jetzt mit Erfolg, nach dem Update ist das Aufblitzen des Tachos nicht mehr aufgetreten. -
Hallo zusammen, es gibt erste Kenndaten für den neuen Performance Motor von VW.
Dieser kommt im Mai 2023 im ID.7 und im ID.Buzz. Danach wird der Motor auf weitere Modelle und Marken (Cupra, Audi, Skoda) ausgeweitet.
- Verbau auf der Hinterachse
- 205kW (279PS) und 550Nm
- kombinierbar mit dem aktuellen Base- Motor auf der Vorderachse für Allrad. Systemleistung aber noch unbekannt.
- vollintegrierte Leistungselektronik
Bin gespannt, ob der Enyaq auch in den Genuss des neuen Motors kommt.
-
Wie hast du denn bei den derzeitigen Temperaturen den Akku auf über 30 Grad bekommen?
Das wäre eine echte Hilfe, wenn du deinen Trick verraten könntest!Dachte 30 Grad ist bei Akkus schon kurz vorm Limit wo gekühlt werden muss...