Beiträge von MikeMarioR
-
-
Danke Dir! War bestimmt nicht die letzte Frage. Dank diesem und anderen Foren (da bist Du ja auch unterwegs) kann man ja theoretisch nicht mehr viel falsch machen. Habe von A bis Z alles selbst gemacht.
Schönes Wochenende!
-
Hallo Zusammen,
bin beim Einrichten der Zappi. Die kleine 3 im Zappisymbol wird mir angezeigt, Drehfeld stimmt also. CTs prüfe ich später, wenn keine Leistung vom Dach kommt.
Da ich einen DC-gekoppelten Speicher habe, stehen vorerst die 100 W bei Exportleistung. Aber was ist ein Export Limit? Die Anleitung schweigt sich aus bzw. verwendet andere Begrifflichkeiten. Liegt bestimmt an der Übersetzung.
Firmware ist aktualisiert.
Mike
-
So Leute, jetzt mal Butter bei die Fische: Welche der zur Verfügung stehenden Skoda-APPs ist denn nun zu empfehlen?
-
-
In der Anleitung zur Zappi (S. 26) steht zum Kompatibilitätsmodus, dass er für Fahrzeuge mit schlechtem Stromleistungsfaktor eingeschaltet sein sollte. Gehört der Enyaq dazu? Wenn nein, müsste er gar nicht eingeschaltet werden?
Mike
-
Sieht man auch an der FIN.
-
-
Tue mich immer noch etwas schwer, mache jetzt mal ein Beispiel:
Im Winter, wenn die PV-Anlage kaum was liefert, werde ich aus jetziger Sicht hauptsächlich den Fastmodus der Zappi nutzen. Ich komme nach Hause und stecke an, das Auto fängt an zu laden. Lege ich mein Verbrauchsprofil zugrunde, ist das Auto innerhalb von 4 oder 5 Stunden auf 80 %. Das Auto signalisiert dann der Zappi "Ladevorgang abgeschlossen". Am nächsten Tag will ich um 7.00 Uhr in ein aufgeheiztes Auto steigen und stelle das im Auto ein. In der Zappi schalte ich den Vorkonditionierungsmodus ein. Wenn das Auto für das Vorheizen Strom benötigt, merkt das die Zappi und startet einen Vorkonditionierungs-Boost und liefert statt der Batterie den nötigen Strom. So steht es zumindest in der Bedienungsanleitung der Zappi.
Sind meine Gedankengänge richtig?
-