Warum hat noch niemand von den schwer Betroffenen versucht, eine Wandlung (Rücktritt vom Kauf) zu betreiben?
Mehr als drei erfolglose Reparaturversuche des selben Mangels muss man sich i. d. R. nicht gefallen lassen. Das wäre maximal unangenehm für Skoda und könnte auch zu kulanten Lösungsvorschlägen führen.
(Bei mir steht erst der erste Reparaturversuch an.)
Von meinem Rechtsempfinden bin ich absolut bei dir. In der Praxis aber wird dieser Weg sehr steinig und sehr teuer werden. Ich fahre mein Fahrzeug gerne und mir fehlen auch Alternativen, allerdings werde ich mir nach Ende der Leasing in 3 Jahren genau überlegen,
was und wie ist Skoda mit unseren Problemen umgegangen.
Speicher hat doch davon berichtet, dass Skoda hier im Forum mitliest, dann sollten ihnen doch unsere Befindlichkeiten bekannt sein.
Kulanz kostet Geld, keine Kulanz kostet Kunden.
So einfach ist das. Die momentane Krise der deutschen Autoindustrie, insbesondere die E Auto Problematik, zeigt doch für mich, wie weit die Konzerne von ihren Kunden weg sind.
Jahrzehntelang durften sie ihr Autos an uns Bittsteller verteilen, aber vermutlich werden jetzt Zeiten kommen, wo der Kunde genau hinschaut, was der Hersteller mir bieten kann.
Dank dem Internet kann sich der zukünftige Skoda Kunde ein Bild davon machen, wie nach dem Kauf mit ihm umgegangen wird.