Das ist alles richtig, Skoda kauft die Steuergeräte auch nur ein, ist also dann auch vom Zulieferer abhängig. Das hätte eher auffallen sollen und dann auch in der Fertigung der Steuergeräte korrigiert werden müssen.
Die Zulieferer in der Autoindustrie werden doch von allerlei Zertifizierungen geplagt, um
eine hohe Qualität zu garantieren.
Wenn nun Skoda mit dem Problem auf den Lieferanten verweist, ist das ein weiteres
Armutszeugnis. Wo ist die Qualitätskontrolle, all die Zeit? Wer hat dies zu verantworten?
Und sollten die Steuergeräte zerschossen werden und die Ursachensuche bisher
erfolglos geblieben ist, für mich ein weiterer Beweis, dass E Auto nicht vollumfänglich
beherrscht wird.