Beiträge von dao1202

    Bei meinem Autohaus wird die Anzahlung fällig, sobald das Auto für die Auslieferung vorbereitet wird.

    Zum Auslieferungstermin muss die Kohle auf dem Konto vom 😎 sein.

    Aber gerade die Anzahlung finde ich äußerst kritisch. Wenn insolvent, dann ist das Geld weg.


    Ich habe jegliche Anzahlung ausgeschlossen. Der Händler bekommt am Tag der Übergabe, wenn ich das Auto in der Hand halte eine Echtzeitüberweisung. Danke für das Feedback, vielleicht bin ich auch nur vorsichtiger seit meinem Octavia geworden

    Ab morgen wird der Skoda 60 auch als Coupé bestellbar sein, UPE 46.850,00 Euro (als version "Sportline" dann aber nicht Umweltprämien-fähig), die Produktion bis Ende Mai 2024 ist garantiert.


    Attraktive Leasingkonditionen folgen...

    Spricht ja eher für meine Theorie. Man macht es also ähnlich wie beim 50er. Noch raushauen was geht, bis man nicht mehr darf und/oder auf andere Hardware umsteigen müsste, wegen der Normen.

    Denke ich nicht, die Verkehrzeichenerkennung ist ja zum Glück nicht von CARIAD und läuft auch vermutlich nicht im Infotainment, sondern "woanders". Bei dem Durcheinanderwürfeln der Geschwindigkeiten hatte ich diesen Beitrag in den Raum gestellt, aber leider kein Feedback erhalten im Forum, ob ich nur ein isolierter Einzelfall bin oder ob andere auch wiederkehrende Stellen haben, an denen das passiert. In der Here-Datenbank ist es meist alles akkurat, daher nehme ich an, dass die Software ein Problem hat. Leider natürlich wie immer nicht nachvollziehbar und für die Werkstatt sehr schwierig verständlich.


    Auch wenn nicht von CARIAD, wird dessen Software sicherlich entsprechende Modi haben um auf äußere Einflüsse zu reagieren, als auch entsprechende Hardware zu laufen. Spricht ja auch nichts gegen Featureflags für ME4.0 :)

    Ich vermute einfach mal, dass sie aufgrund der deutlich erhöhten Rechnerleistung einen besseren/teureren Algorithmus zur Bilderkennung nutzen können. Der hat dann natürlich bessere Trefferquoten.


    Danke Speicher für das Video. Mein 85X kommt auch bald (in Velvet Rot, wie im Video) und dank deinen Video's freue ich mich noch mehr wie ein Honigkuchenpferd :D

    Ich weiß das Software wichtig ist, vor allem seitdem Tesla eine Furzkissen app für sein Auto hat. Aber man kann es auch übertreiben. Mein Octavia BJ2016 hat Software drauf, das display ist langsam und es gibt auch abundzu mal ein Bug (zb brauch er 15sek nachbdem ersten start, bis ton aus dem radio ankommt). Aber im großen und ganzen funktionert alles. Klar sollte immer alles perfekt sein aber den Zustand gibt es bei Software nicht. Btw.: die anderen Hersteller haben auch ihre Schwierigkeiten, sowohl mit Hardware als auch mit Software. Dort scheint das shitstorming aber nicht so viel Spaß zu machen. Naja man kackt halt immer auf den Haufen, der schon am größten ist 😉