Ich fahre eigentlich immer im B-Modus. Das waren meine Verbräuche heute. Bei ab Start hatte es so 10°C. Ab Laden beinhaltet die Fahrt ab Start und eine Fahrt bei ca 1. grad. PXL_20230308_152428759.jpg
Beiträge von Timonsazu
-
-
Hallo zusammen.
7,2 kWh schafft mein Enyaq sauber an der heimischen Wallbox, die 11 kWh könnte. Ich lade meistens mit halbierter Kraft, also mit 3,6 kWh ... über die Skoda-App ja steuerbar. Und nur bis auf 80% ...
Mein Verbrauch liegt seit der Anschaffung im November 2022 bei knapp 3.500km nun im Schnitt bei ernüchternden 21,4 kWh (50% Landstraße "segeln", 50% Stadtverkehr "rekuperierend") ... hoffe einfach, dass mein Enyaq50 sich mit steigenden Temperaturen etwas weniger "aus der Dose" gönnt ... und ab Ende März mit etwas Geduld nur noch "vom Dach" zu tanken. Bislang habe ich in der Skoda-Lade-App die Aufnahmeleistung auf 3,6 kw/h halbiert, um möglichst viel der raren Energie vom Dach im Winter in die Batterie zu bekommen. Meine Wallbox ist "intelligent" und könnte auch nur den Überschuss vom Dach zur Verfügung stellen. Hat hier jemand Erfahrung, ab wie WENIG Leistung der Enyaq überhaupt stetig anfängt zu laden?
Hast du in der Skoda-App die Funktion „Strom reduzieren“ ausgewählt um auf die 3,6 kW Ladeleistung zu kommen? Ich frag nur weil ja nirgendwo in der App ein Zahlenwert steht.
Ich bin bisher ja erst 680 km mit dem Enyaq gefahren da komm ich auf 18 kWh / 100 km im Schnitt.
Heut bei der Heimfahrt von der Arbeit (37 km Überland) bin ich auf einen Schnitt von 16,2 kWh / 100 km gekommen, trotz 3°C Außentemperatur. Ich hoffe das bleibt in der Region.
-
Heute morgen habe ich von meinem Leasinggeber eine schöne Nachricht erhalten.
Mein Skoda Enyaq 50, bestellt am 03.11.21 mit unverbindlichen Liefertermin Feb. 23 hat jetzt einen neuen unverbindlichen Liefertermin Januar 2024.
Ich komme mir irgendwie verarscht vor und mit wieder weniger Subvention steigt die monatliche Rate immer weiter, gerade bei nur 24 Mon. Laufzeit.
26 Monate, unverbindliche Lieferzeit. Hat das schon mal jemand erlebt?
Ich finds schon komisch, dass du bei ner Bestellung am 03.11.21 einen uv. LT im Feb. 23 bekommen hast.
-
Wenn ich schon am Fragen stellen bin, mit welcher Leistung lädt der 50er denn bei euch an der AC Wallbox? Theoretisch wären ja 7,2 kW möglich. Der Enyaq hat mir, bei den zwei Ladevorgängen die ich bisher hatte, immer 6,5 kW angezeigt. Hat das mit der Temperatur des Akkus zu tun? Auto steht in der Garage da wird es zur Zeit so 2-3 °C haben denk ich.
-
Ich bin bisher noch zu wenig gefahren um über den Verbrauch etwas zu schreiben. Werde das aber nachliefern. Mal eine andere Frage, mit welchem Reifendruck seid ihr denn unterwegs? Ich hab mich jetzt Mal bei meinen 18 Zöllern 3.3 bar rein auf allen 4 Reifen. Hat da jemand Erfahrungen bezüglich Reifendruck und Verbrauch?
-
-
also bei den beiden genannten Reperaturen BEIM Händler würde ich da große Zweifel haben wenn ich sowas lese.
Also wenn eine Tür original ausgetauscht wird, ist das laut ADAC immer noch ein Neuwagen. Bezüglich der Lacknase muss ich nochmal nachfragen. Das hat man mir ja erst bei der Übergabe gesagt. Vielleicht lässt sich da finanziell nich was machen. Rücktritt vom Kaufvertrag ist jetzt keine wirkliche Option. Das wird dem Autohaus aber auch klar sein denke ich.
-
kaputte Tür kaputte Heckklappe mit Lacknase ... oh man. Was ist das bitte?
Vor allem ham die Lack gesoffen? Nen Neuwagen und dann Teile aus der händischen Lackierung?
Muss man das echt akzeptieren? Das ist ja direkt das erste Indiz für nen Unfallwagen, da die Schichtdicke nicht passt ...
Also das finde ich echt mehr als bedenklich.
empfand ich auch so. Hab mich dann Mal ein bisschen umgehört und auch mit dem ADAC geredet. Passiert wohl öfters bei Neuwagen aller Hersteller und man muss das als Kunde akzeptieren, solange der Vertragspartner "neuwertig" nachbessert....
-
-