Beiträge von MichaelB
-
-
Also dem VIN-checker glaube ich nichts mehr. das TA-Update habe ich vor ein paar Wochen schon bekommen, das steht bei mir noch als Outstanding drin. Updates kommen, wie sie kommen, da helfen alle VIN-Checker etc. nichts ;-). Wurde ja schon gesagt, lieber Propcorn rausholen ;-).
Bezüglich Service habe ich auch eine lustige Erfahrung: Mein Auto sagt mit in knapp einem Jahr. Mein Händler (und auf Rückfrager auch der Service-Meister) haben mir eine Mail geschrieben, dass innerhalb der ersten 24 Monate bzw. 30.000km der erste Serive fällig wäre. Gebaut wurde das Auto glaube ich im April 21, aber ich habe es erst am 01.09.21 übernommen und zugelassen. v3-Update dann im Herbst 2022. Was stimmt denn nun bezüglich Service, um die Mobilitätsgarantie zu behalten? Was das Auto sagt, oder was das AH sagt?
-
Die Schildererkennung vom Enyaq in Zusammenarbeit mit dem pACC ist tausendmal besser als der Mist von Tesla.
Der Tesla erkennt teilweise die Schilder, blendet sie verspätet im Display ein, Geschwindigkeitsbeschränkungen die aufgehoben werden erkennt er nur zu 10%.
Wenn er aber mal Schilder erkannt hat müssen sie manuell übernommen werden.
Kein automatisches beschleunigen oder abbremsen.
Der Enyaq hat sehr gut in Österreich und Italien funktioniert.
Ich hatte tatsächlich auch schon Phantombremsungen mit dem Enyaq. Das war aber nichts im Gegensatz zu dem Tesla. Der haut voll in die Eisen, man versucht natürlich gegenzusteuern und gibt Gas. Was das ganze für die Leute im Auto nicht besser macht, weil dann die brachiale Beschleunigung einsetzt. Danach brauch man als Nichtraucher erstmal eine Zigarette.
Fazit:
Besser als im Tesla ist die Schildererkennung auf alle Fälle. Der Lacher ist die Schildererkennung vom Tesla.
Genau das war beim Mitfahren auch meine Erfahrung. Es wurden fast keine Schilder erkannt.
-
Nachdem ich kürzlich bei einem Kollegen eine zwei längere (>400km) Mitfahrten mit einem neuen Model 3 (nur Kameras) machen durfte, bi ich froh, einen Enyaq mit VW-Software zu fahren. Anzeige etc. sind sicher toll, aber elementare Dinge wie die Schildererkennung war misserabel, selbst bei normalen Bedingungen...
Cool sind allerdings Feautures wie das Einblenden eines hinteren Kamerabildes beim Spurwechsel.
-
-
Und nur zur Klarstellung: Laut Werkstatt wurde nur Infotainment aktualisiert, nicht alles... Weiß nicht, ob 3.2 nicht wieder alle Steuergeräte betreffen würde.
Und ja, ich habe die alten Hardware, mein Fahrzeug wurde sehr früh rpoduziert und Stand dann in der Ausstellung beim Händler, bevor ich es im September 21 zugelassen habe
-
Die genaue Version kann ich Dir nicht sagen, aber das Update auf v3 habe ich letzten Herbst bekommen, war also defintiv anders bei mir als beschrieben.
Vielleicht lag es am "Reparaturversuch" nach Skoda-Anleitung zum Thema Sitzposition mit Schlüssel verknüpfen, siehe RE: Schlüssel wieder mit Sitzeinstellungen verknüpfen?. Vermutlich haben sie im Rahmend essen alles komplett aktualöisiert,w as ging.
-
Nein, aber mit den Tasten läuft auch alles wie gewünscht.
Nochmals: Das Speichern auf die Tasten ist nicht mein Problem, mein Problem ist, dass es nicht mehr mit dem Schlüssel geht, siehe RE: Schlüssel wieder mit Sitzeinstellungen verknüpfen?
-
Wie geschrieben, bei mir sind die Speicherplätze NICHT vom Profil abhängig. Hab meine Position auf die 1 gespeichert (in meinem Profil), kann die aber auch ohne bestätigtes Profil (wenn zuvor das meiner Frau aktiv war) abrufen, scheint also nicht im Profil zu stecken...
Und selbst wenn würde mir das leider bei dem Problem nicht helfen... Mehr geboten würde ich das nicht nennen. Wenn ich drei Äpfel bestelle und bezahle, freue ich mich ja auch nicht unbedingt über 5 Birnen, auch wenn es mehr sind...
-
Danke für den Tipp. Aber zumindest bei mir sind die Knöpfe am Sitz nicht profilabhängig.
Dass das prinzipiell mit einem der Speichrknöpfe am Sitz geht ist schon klar, aber komfortabler (vor allem im Regen) war die ursprüngliche, mit bezahlte Funktion mit dem Schlüssel. Und diese wurde mir einfach genommen. So sehe ich das zumindest. Und ja, wie schon geschrieben, es ist kein Weltuntergang, aber in unserem Fall für mich dennoch lästig. Jedes Mal auf den Sitz warten, bis ich einsteigen kann, vorher war das nicht so...