MichaelB ja.
Wen das ja für beide meiner Fragen gilt, sollte der Fragesteller das Problem aber nicht haben, oder?
MichaelB ja.
Wen das ja für beide meiner Fragen gilt, sollte der Fragesteller das Problem aber nicht haben, oder?
Kann denn der Enyaq gleichzeitig in einem WLAN sein UND einen Hotspot aufmachen? Und dann den Datenverkehr auch entsprechend routen?
Viele Geräte können ihr WLAN-Modul nutzen, um ENTWEDER sich mit einem WLAN zu verbinden ODER einen Hotspot anzubieten. Beim Handy ist es ja auch so, dass das nur gleichzeitig geht, wenn man zwei verschiedene Frequenzbereiche (2,4GHz und 5 GHz) für das eine bzw. das andere verwendet.
Also ich habe das jetzt nochmals getestet kürzlich (da kam prompt natürlich noch ein Update für Powerpass Maps aus dem Shop...): Bei mir ist das aktiv.
Allerdings musste ich nach dem Update in der Werkstatt schon alles neu einrichten, vermutlich hat die Werkstatt den Reset gemacht? Bei Dir einfach vergessen?
Danke für den Hinweis, muss ich mal prüfen. Da ich fast nur zu Hause lade ist mir das noch nicht aufgefallen.
Was muss man den nach dem Reset alles neu einstellen? Alle Displays etc, vermutlich auch die Radiofavoriten etc.? Ist ja schon nervig...
Alles anzeigenGestern zu Mittag beim Losfahren von der Firma kam bei mir auch die Info wegen Update 3.6->3.7.
Da ich aber die 3 Std nicht hatte, hab ich es nicht gestartet, kam aber bei jedem Abstellen des Fzgs wieder, also war bei 6x aussteigen im Endscreen.
Daheim dann um kurz vor 19.00 gestartet, kam Meldung Licht ausmachen in der Garage, also das auch gemacht, dann war der Install Button aktiv.
Installation bestätigt, ausgestiegen und Türe zu, abgesperrt. Ob das Update dann gestartet hat, wurde nichts angezeigt, also mit Hoffen mal warten.
Nach 3 Std. zum Auto, wie beschrieben mit Fbd. Auto entriegelt, eingestiegen. Kam gleich die Info für weiteres Update, lief auch.
Danach alles ok, Wagen ist jetzt auf 3.7.
Paar App Icons sehen jetzt anders aus, und sonst nichts bemerkt, war aber klar bei 3.6 -> 3.7....
Somit mal weiter beobachten.
schön, dass es geklappt hat.
Trotzdem hier nochmal der Hinweis, dass das hier der Thread für die Aktion 91GO ist, also das Update für ältere Fahrzeuge per Werkstatt. Der Thread für das OTA Update ist hier: OTA Update ME3.7 (O4B3 / O4B4) - für 3.2, 3.4, 3.5 & 3.6
Ja, hab das Auto vorher aus der Garage gefahren und es hat auch geklackt...
Dann würde ich bei der Werkstatt reklamieren
ich hab noch nix ota bekommen
Hi, Deiner ist ein halbes Jahr älter, hast Du denn schon Software Version 3.2?
Hey ihr beiden, das ist der Thread zum Update via Werkstatt (Aktion 91GO), für das OTA gibt es diesen hier: OTA Update ME3.7 (O4B3 / O4B4) - für 3.2, 3.4, 3.5 & 3.6
Na toll, das Update auf 3.7 von 3.2 hat auch bei mir dazu geführt, dass nur noch zweiphasig geladen werden kann und die Ladung nicht mehr startet sobald sie einmal gestoppt wurde. Hab die Sicherung schon zwei Mal gezogen, einmal 2 Minuten gewartet und einmal direkt wieder rein. Leider erfolglos...
Hast Du es klacken gehört, sprich war vorher das Fahrzeug an? Wenn das Fahrzeug in Busruhe ist und der Onboard-Lader aus, bringt auch das ziehen der Sicherung nichts.
nein, leider. keinerlei veränderung. wenn ich allerdings die wallbox freigebe, sperre und wieder freigebe, dann gehts auch (wie oben wer geschrieben hat mit simulation von aus/einstecken). ich schick aber lieber einen request via inoffizeller api, als die Schütze der Wallbox sinnlos für einen Schaltvorgang 3x zu belasten. Spannend wirds dann im Frühjar, wenn wieder Überschussladen mit kürzeren Pausen läuft. Ich hba 3.7 erst seit Oktober, da ist nicht mehr viel mit Überschussladen aktuell.
Also bei mir hat es trotz "Ausstecken simulieren" an der Wallbox nicht funktioniert, bevor ich die Sicherung gezogen habe. Danach schon wieder.
Ich bin nicht ganz sicher, aber zumindest meine Wallbox (Fornius Wattpilot, also basierend auf dem go.e-Charger) schlägt für VWs (und darunter zähle ich den Skoda vor, das "Ausstecken simulieren" einzuschalten. Wie bei diversen anderen Fahrzeugen auch wacht wohl sonst das Fahrzeug nicht auf. Allerdings war nach dem Update das Problem, dass es trotzdem nicht aufgewacht ist. Das wurde durch das Sicherungziehen zumindest bei mir behoben.
Falls Deine Wallbox das mit dem Ausstecken simulieren nicht kann, könnte es ja ein generelles Problem Deines Setups sein? Was hast du denn für eine Wallbox, vielleicht hat dann jemand einen Tipp für Dich? Für openWB gab es ja etwas zwei weiter oben schon diesen Beitrag mit einem Hinweis: RE: MEB 3.7 Update für 3.0/3.1 (91GO)
Viel Erfolg!
ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich nicht jeden Tag im Forum vorbeischaue. Und wenn ich dann einmal in der Woche reinschaue, dann gibts wieder 25 neue Seiten von einem Thread. Da entgeht mir durchaus desöfteren was. Infomation-Overflow
Und dann noch 1000ende Zwischendurch-Diskussionen die mit dem Thema nix zu tun haben, das macht es noch unübersichtlicher - habs übersehene.
Aber jetzt hab ich es gesehen, ich werds heut gleich ausprobieren. Danke dafür.
und, hat es funktioniert?