Hallo zusammen
Kommen vom Kodiaq und wollten nun auch beim zweiten FZg auf EV umsteigen.
Wir konnten am Montag (also meine bessere Hälfte vor allem) endlich das RS Coupé Probefahren.
In meiner Wunschfarbe, ja ich würde den in Mamba Grün durch die Gegend ballern, aber meine Finanzministerin und zukünftige Besitzerin, möchte lieber dezentes Magic Schwarz.
Der Wagen war 100% geladen und hatte knapp ~ 91KM auf der Uhr
und es war kein Vorserienmodelle Modell mehr, sondern Verkaufsmodel.
Ein paar Eckdaten:
- 100% = voraussichtliche KM 482
- SW 0561
- HW H20
- 235/45 R21 und 255/40 R21 Bridgestone
- volle Hütte, also einmal alles mit scharf
Wir fuhren für Ortskundige von Aesch über Mariastein nach Laufen
und über Grellingen, Reinach wieder nach Aesch, sprich viel auf und ab.
Die ca. 50Min Probefahrt empfanden wir als sehr angenehm, das Fzg ist sehr leise und wir waren uns beide einig, bei 50Km/h schläft einem fast das Gesicht ein, resp. es kommt einem sehr viel langsamer vor. Meine bessere Hälfte war zudem permanent zu schnell.
Mit der Reku - die über die „Schaltpedals“ verstellt werden kann - hatten wir unsere Mühe, weil ungewohnt. Man kann 3 Stufen verstellen, jedoch beim betätigen des Fahrpedals, fällt diese sofort wieder in den Automodus. Nach der Fahrt konnten wir es klären, in Fahrstufe B und die 4 Rekustufe wird aktiviert und bleibt permanent drin, ok Anfängerfehler.
Der Innenraum fühlte sich sehr angenehm an, nicht so eine Hartplastik Landschaft wie im Polstar2, den wir kürzlich mal fahren konnten. Alles konnten wir nicht ausprobieren, da die Zeit fehlte und uns auch ums fahren ging. Auch die elektrischen Sportsitze (im Mamba in Alcantara gehalten, unserer bestellter kommt in Leder) mit Memory beidseitig, Massage für Fahrer, fühlten sich sehr gut an.
Die ganzen Assistenzsysteme konnten wir in der kürze nicht austesten, da es weder zeitlich noch Verkehrstechnisch (Feierabendverkehr) nicht wirklich zuliess. Der Spurhalteassi verhielt sich jedoch gut und „gefühlt“ dauerte es länger, bevor er anfing zu meckern.
Die Fahrleistung ist völlig ausreichend, es drückt ordentlich in den Sitz, mehr als den Enyaq 80x in den wir auch schon gefahren sind, jedoch nicht so wie bei Tesla oder gar einem P, aber es reicht bei weitem. Das DCC lässt den Wagen zwischen sportlich und „Wölkchen Modus“ (Aussage meiner kleinen) bequem fahren.
Für so einen Koffer war der Verbrauch - 17,6kWh - in Ordnung, auch wenn es nicht ganz Aussagekräftig ist, nach so einer kurzen Ausfahrt.
Alles im wir freuen uns darauf wie Bolle, alles richtig gemacht
Produktion KW47 - Ablieferung laut Autohaus ca. KW50/51
Hier noch ein paar Bilder …
37232887-E833-40FA-9BB1-21020B18C1F0.jpg
5522B307-E1C8-4A78-8615-1638B15E3674.jpg
A7A56FE3-4019-4B3F-BF94-77972F21D039.jpg
DB666F2E-E58E-47E8-B733-6E50F22204B4.jpg
E8461EB2-42AE-41AE-91D3-C805BE8BA847.jpg
ACA4A6B0-14FB-487F-BFE7-CDED3A9518B1.jpg
FF62CC30-601D-445B-AAC5-15D1A624A27C.jpg
C4342A64-2EB2-492A-B8EE-A61457D67510.jpg
A3138559-366D-4146-8C53-92C7B7C03305.jpg
Ach ja, da ist viel zu viel Luft dazwischen, der muss tiefer
FA81CCFC-8653-4205-B93A-51C55A1508A1.jpg