Die Zurücksetzung des Zählers hat m.E. keinen Einfluss auf die Verbrauchsangabe.
Das hatte ich auch nicht erwartet. Ich hab den Zähler nur zurückgesetzt um das noch mal besser visibel zu haben.
Wollte die nächsten Tage noch mal intensiv testen wie ich den Verbrauch einregeln kann.
Ich habe auf 17‘000 km einen Schnitt von (nicht Bordcomputeranzeige) geladenen 22,36 kWh/100km
dann ist dein Langzeitschnitt ja nicht so wahnsinnig weit weg von meinem Langzeitschnitt.
Mich hatte das Wochenende bzw. die Fahrt am Wochenende total verunsichert. Es war ja auch nicht besonders kalt und schon gar keine Minusgrade.
Was kommt dann an Verbräuchen zustande wenn es mal wirklich Winter wird...
Ja, Langzeitdurchschnitt waren 28km/h. Keine Ahnung wie das zustande kommt. Da waren auch Staus, viel Stadt-/Ortsverkehr etc mit dabei. Ein paar Standzeiten mit angeschalteter Zündung natürlich auch.
Heute habe ich es mal drauf angelegt und bin teilweise auch mit komplett ausgeschalteter Heizung gefahren. Kam dann auf knapp 20kWh/100km
Ich werde die nächsten Tage vermehrt darauf achten und dann noch mal den neuen (zurückgesetzten) Langzeitschnitt posten.
Gibt es irgendwo Daten von anderen 80x Fahrern außer Spritmonitor?
Da sind die Mittelwerte von 18 kWh/100km bis 26,2kWh/100km.
Wenn ich aber so Zahlen sehe wie den von User Ulf_1 (der einzige 80x mit mehr als 100 Beladungen) dann ist das doch durchaus erhellend wenn man sich auf der Detailseite mal die monatlichen Verbräuche anschaut.
von im Schnitt 17,3kWh im Sommer zu 27,5 im Schnitt im Winter. Das ist dann doch extrem deutlich.
Im Vergleich dazu hat der Kia Niro meiner Frau weniger extreme Unterschiede von Sommer zu Winter im Verbrauch (15 zu 20 kWh/100km)
Grüße
Panger