Da es sich um das Abblendlicht handelt, könnte es auch nach einer bestimmten Anzahl von Aktivierungen des Abblendlichtes und nicht des Tagfahrlichtes passieren. Das wird ja deutlich öfter, als nur einmal pro Fahrt aktiviert. Jedes mal bei längeren Unterführungen etc. Gerade im Herbst geht das Licht ja ständig an und wieder aus. (Kann man gut an der Tag/Nacht-Umschaltung vom Navi sehen)
Ich bin der Meinung, dass ich den Wagen ca. ein halbes Jahr hatte, bis mir der Fehler aufgefallen ist. Er mag aber auch eher aufgetreten sein, ich fahre aber außerhalb des Winters selten im dunkeln, so dass mir der Fehler nicht sofort auffällt.
Mit dem Abblendlicht an/aus wird es kaum etwas zu tun haben. Der Defekt liegt ja in der Ansteuerung der Stellmotoren. Die Scheinwerfer und die Stellmotoren
gehen ja nicht kaputt, sondern das Steuergerät (STG 9), das die Stellmotoren ansteuert.