Viele Neuerungen der MJ24 werden bei der ME3 nicht kommen. Der Grund ist nicht, dass die ME3 SW nicht mehr weiterentwickelt wird, sondern weil die ME4 eine neue HW bekommt.
Die Vermutung, dass die ME3 kein Update erhält, hat keine Belege.
Viele Neuerungen der MJ24 werden bei der ME3 nicht kommen. Der Grund ist nicht, dass die ME3 SW nicht mehr weiterentwickelt wird, sondern weil die ME4 eine neue HW bekommt.
Die Vermutung, dass die ME3 kein Update erhält, hat keine Belege.
naja, im Prinzip geht es um ein Fahrzeuges welches 60k kostet und bei Auslieferung klar ist, das es wohl keine weiteren Softwareupdates geben wird ohne die Probleme beseitigt zu haben. Ich denke, wir sehen hier den Niedergang der deutschen Automobilindustrie wenn neue Produkte am Kunden getestet und mittels Modellwechel diese Kunden dann auf das Abstellgleis gestellt werden wo man sich nicht mehr um deren Probleme kümmern muss. Ein Modelwechsel an sich stellt für mich keinen Disput dar aber zu wissen, dass das Fahrzeug auf das ich warte nicht mehr vollständig gewartet wird (und die Softwareupdates nehmen bei der aktuellen Fahrzeugklasse einen sehr hohen Stellenwert dar) ist das nicht nachvollziehbar. Ich werde mich an dem Fahrzeug erfreuen obwohl die Trennung von Superb Combi schwer fällt.
Es ist eine unbelegte Aussage. Ich bin zwar nicht in der Autobranche unterwegs, aber bei uns werden auch für die seit 10 Jahren nicht mehr produzierte Steuerungsgenerationen (und die aktuelle Steuerungsgeneration schon die zweite ist und demnächst die dritte kommt) weiterhin neuere SW-Version mit verschiedenen Updates zu erstellt.
Darum würde ich es nicht gleich behaupten, dass mit eine neuere Steuerung ME4 die ME3 aufs Eis gelegt wird. Für die neue Hardware muss halt eine neue Software kommen.
Nur dass die Bezeichnung falsch ist. Es ist nicht die Batterie/Leistung, sondern der Antrieb/Leistung.
Ja…, bis auf die Batterie (bitte aber immer in kWh angeben). 85 kWh gibt es im Enyaq nicht, lediglich die Modellbezeichnung wird geändert als Hinweis auf die stärkere Leistung.
Dafür sollte zu dem Zeitpunkt der Bestellung eigentlich auch schon eine schriftliche Zusatzvereinbarung verfasst worden sein, die mögliche Änderungen ankündigt.
ich habe es nicht ganz verstanden. Was soll in kWh angegeben werden? vor allem, wenn es beim Enyaq kein 85kWh gibt?
TommyP
Die DWA gehört beim MJ 2024 zum Serienumfang.
mir wäre die PLA-Option interessanter.
Alles anzeigen
Es ist doch ein Photoshop-Bild von mehreren Elementen zusammengebastelt, es kann nur hässlich sein.
bei mir ist heute die Zeit zum nächsten Jubiläum gekommen. Heute kann ich offiziell in die 400-er Gruppe beiträten. Somit verabschiede ich mich von denen die noch in der 300-er Truppe sind und hoffe, dass es hier in dem 400-er Raum gemütlicher wird. Ich muss nämlich bis Januar 2024 noch ein Nickerchen machen.
Weckt mich, wenn es soweit ist.
es ist nicht die Frage, ob du dauerhaft 160, 170 oder 180kmh fahren willst. Aber zum Überholen oder jemanden einfach hinter mir zu lassen, der mal 125kmh mal 142kmh fährt und mich mit meinem gemütlichen 130kmh Tempo mit dem Tempomat nervt - dafür ist es nicht schlimm, wenn das Auto schneller kann.
ich traue mich nicht meinen anzurufen, nicht dass er mir noch mitteilt, dass das Auto schon in der Produktion ist. Ich bleibe schön still, hoffentlich wird es dann nicht vor KW42 gebaut.
Oder grenzt es schon mit der Aberglaube
eine Bestellung aus März 22 kann aber nicht mit einer aktuellen verglichen werden. Dass die älteren Bestellungen länger brauchen ist leider Fakt wie es wirkt
Meine Bestellung ist keine alte Bestellung, die ist halt länger aktuell als deine
ok. Meine war im Mai 2022 auch eine aktuelle Bestellung, die mittlerweile eine alte Bestellung geworden ist. Die jetzt noch aktuelle Bestellungen werden mit der Zeit auch alt.