Ich schreibe rein wie es ausgegangen ist, bin aber noch unterwegs. Klar soll man das Wissen teilen finde ich. LiberTango hat es mir verdankenswerterweise sehr genau erklärt.
Beiträge von xmds
-
-
Hallo Zusammen
Wollte eben auch ein paar Codierungen vornehmen, bin aber teilweise gescheitert!
Habe das "Pro Package" von OBDeleven gekauft.
Registriert, aktiviert, 2Faktor Authentifizierung eingeschaltet und auch die SFD Sicherheitsstufe aktiviert.
Voll Backup erstellt.
Dann erster Test um zu sehen, ob ich das kapazitive Lenkrad habe; ja habe ich konnte die Echtzeit Werte schön anzeigen (siehe Bild ganz links)
Anschliessend wollte ich den Travelassist aktivieren.
Dazu bin ich in das Steuergerät 09 gegangen, weiter zu "Lange Codierung" und dann zu Travel_Assist und wollte den von
"deaktiviert" auf "aktiviert setzen. Es kommt immer die Fehlermeldung "Es ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es erneut" (siehe Bild)
Hatte kein Erfolg. Versuchte das gleiche mit "Capacitive_Steering_wheel" ging aber auch nicht.
Also versucht was "einfacheres" zu ändern.
Die Tagfahrlicht Option von "nicht aktiv" auf "LED-Heckleuchte Versorgung" konnte ich problemlos anpassen.
Allerding war das eine "Anpassung" und nicht eine "lange Codierung".
Frage in die Runde:
Was mache ich falsch das ich den TA nicht aktivieren kann?
Hinweis: Neben dem kapazitiven Lenkrad habe ich auch den entsprechenden TA Knopf rechts im Lenkrad.
Den pACC habe ich ab Werk original verbaut.
Anbei ein Foto mit vier Detailansichten die zeigt, was ich versucht habe.
Danke euch für Tips und Hinweise.
Gruss, Stefan
-
Danke Ben0815 für die schnelle Rückmeldung!
Kleine Ergänzung: Ich habe das normale Zwei-Speichen Lenkrad. -
Ben0815 , Stella , bob2008 : Danke für die konstruktiven Hinweise!
Es geht mir ein bisschen wie bob2008 und Stella: Ich möchte es gerne ausprobieren um zu sehen, ob der TA was für mich ist. Der pACC finde ich sehr überzeugend.
Würde Skoda das im Shop anbieten -womöglich als zwei Wochen "try&decide" würde ich mir den Aufwand über OBDeleven nicht machen.
Geld ist nicht mein Problem, ich zahle ja auch für das Forum -freiwillig weil ich es eine gute Sache finde!
Mein Enyaq war ein Lagerfahrzeug, da konnte ich keine Optionen wählen, ich wollte das Auto kurzfristig kaufen.
bob2008: Hast Du eine Fehlermeldung bekommen wegen dem TA Ausfall (Lenkradheizung), oder weil es in der Konfiguration ein Problem, gab?
Ich halte euch auf dem Laufenden, kann aber etwas dauern.
Gruss, Stefan
P.S. Irgendwie kommt mir der Sachverhalt ähnlich wie vor 20 Jahren bei MP3 vor: Hätte es damals schnell, einfach und gegen Bezahlung Musikdownloads gegeben, wären sicher nicht so viele Leute auf die Tauschbörsen gegangen.
Und wer hat nicht in den 90-er Jahren DD Disketten durch bohren eines Loches zu HD Disketten gemacht, oder Teleclub mittels simplem Sperrkreisfilter geschaut.......?
-
Wird das KLR nicht auch im Laneassist verwendet um zu merken, ob der Fahrer noch anwesend ist?
Aber warum sollte bei einem Fahrzeug ohne werksseitig aktiviertem TA das Lenkrad getauscht werden?
Bleibt anzumerken das der TA später vielleicht auch im Shop noch aktiviert/bezahlt werden kann, dann wäre das KLR ja auch eine Bedingung.
Bleibt nur die Frage wo ich sehen kann, ob mein Enyaq das KLR verbaut hat.
Danke für sachdienliche Hinweise
Gruss, Stefan
-
Hallo Zusammen
Im Zusammenhang mit dem leidigen Thema "Lenkradheizung killt TA" und dem daraus folgenden Austausch der Lenkrades durch eine neue, verbesserte Version habe ich folgende Fragen:
Mein Enyaq hat pACC mit Verkehrszeichenerkennenung und im Lenkrad auf der rechten Seite im 4-er Block oben rechts auch die Taste mit dem entsprechenden Symbol für den TA, aber mein Fzg. hat keinen TA ab Werk.
Ich spiele mit dem Gedanken, den TA via OBDeleven zu aktivieren.
-> Wie und wo finde ich heraus, ob mein Enyaq das kapazitive Lenkrad (KLR) verbaut hat? erWin?
-> Falls ja, wäre ich auch zu einem Austausch des LR berechtigt?
Danke euch für Antworten und Hinweise!
Grüsse und guten Start in die neue Woche,
Stefan
-
Ursache der Bremsen- Rekuperatilnsproblematik war wohl unterschiedlich Drehzahlen der Radlager. Anweisung von Skoda war Radlager tauschen. Da alles zerlegt und entspannt wurde, wurde auch alles wieder eingestellt und vermessen.
Ergebnis: Beide Probleme sind vorerst beseitigt! Er Bremst normal UND die Vibrationen sind ersteinmal nicht zu spüren! Ich bin derzeit voll zufrieden und hoffe es bleibt lange so. Ich gab den Meister Feedback. Er vermutet, dass es möglicherweise Verspannungen der Gelenkwellen waren. Lief alles auf Garantie.
Was meinst Du/ die Werkstatt mit unterschiedlichen Drehzahlen der Radlager? Ich habe an meinem Enyaq keine starken Vibrationen (nur ganz, ganz schwach am Lenkrad spürbar) und sie treten nur und immer zusammen mit "Singgeräuschen" auf zwischen 85-105 km/h (Singendes Geräusch von Vorderachse bei spezifischen Geschwindigkeiten (mit "Klangprobe")) Ich kann mir vorstellen, dass Radllager bei mir auch die Ursache sein könnten.
-
Leute, ich habe noch zwei Enten (2CV's) im Stall, da hört auch ganz viel Motor
!
Aber das die "Sing" Geräusche genau in meinem bevorzugten Autonbahntempo von 105 km/h liegen, nervt es schon ein bisschen.
Wäre es bei 130 wäre mir das Wurstegal!
Wieviel Bar drin?
2.7 bar wie in der Anleitung angegeben. Habe es auch mal mit 2.5 und knapp 3 versucht, habe keinen Unterschied gehört.
Haben andere mit den Hankook gleiche Erfahrungen gemacht?
-
Avanki : Danke für den Bericht. Du hast ja das 2x Subwoofer System genommen, ich denke aber dann sollte prinzipbedingt auch der einfach schon einen Bums geben.
Vielleicht meldet sich Alex ja noch mit seiner Einschätzung.Auf jeden Fall danke für die schnelle und kompetente Antwort!
Gruss, Stefan
-
Klingt ja fast wie binaurale Beats. Da muss man ja aufpassen, dass man nicht in Trance verfällt.
Aber vom Klang her würde ich Deiner Vermutung zustimmen und auf die Reifen tippen, denn in der letzten Videosequenz hört man ziemlich deutlich, dass der Klang beim Schlag auf den Reifen dem beim Fahren mit 65 km/h seeehr ähnelt.
He,he genau: Binaurale Beats zusammen mit Beats Radio auf DAB ist perfekt!
Danke für die Antwort! Ist halb so schlimm -das mit den Geräuschen- , habe mich +/- daran gewöhnt aber stört doch ein bisschen die Ruhe und Kraft des Enyaq's.
Mal sehen ob es im Simmer weniger ist. Deine Bemerkung wegen den übereinstimmenden Geräuschen in der letzten Sequenz fand ich eben auch auffallend "gleich".
Hankook Reifen werde ich wohl nicht mehr nehmen.
Bin gespannt ob andere ähnliche Erfahrungen machen.Gruss, Stefan