Hilfreich finde ich dabei auch die Berücksichtigung folgender Ladekurve:
skoda-enyaq-ladekurve-min.png
(Quelle: https://www.saving-volt.de/wp-…a-enyaq-ladekurve-min.png)
Wenn der Ladepreis eine Zeitkomponente (€ pro Minute) enthält, ist der Gesamtpreis günstiger, wenn man nur in dem Bereich mit einen höheren Ladeleistung (mit SoC < 60%) Energie nachtankt. Für die Batterie ist es nicht schädlich und die Anzahl der Ladestopps ist dadurch zwar höher, aber in Summe ist die Ladedauer kürzer.