Beiträge von Ikarus

    Hilfreich finde ich dabei auch die Berücksichtigung folgender Ladekurve:


    skoda-enyaq-ladekurve-min.png
    (Quelle: https://www.saving-volt.de/wp-…a-enyaq-ladekurve-min.png)


    Wenn der Ladepreis eine Zeitkomponente (€ pro Minute) enthält, ist der Gesamtpreis günstiger, wenn man nur in dem Bereich mit einen höheren Ladeleistung (mit SoC < 60%) Energie nachtankt. Für die Batterie ist es nicht schädlich und die Anzahl der Ladestopps ist dadurch zwar höher, aber in Summe ist die Ladedauer kürzer.

    Vermutlich ist es die bequemste Art, alle Ladestopps unabhängig vom Preis an den Ladesäulen den diversen automatischen Software-Systemen zu überlassen.

    Wer lieber selbst plant, um Geld zu sparen, und bereits weiß, wie man herausfinden kann, wo man auf weiten Strecken mit den "richtigen" Ladekarten günstig schnellladen kann, für den kann die folgende Tabelle unterwegs ganz hilfreich sein.

    Hallo an alle,

    Ihr seid hier echt Spitze!


    Jetzt habe ich nicht nur alle Maße, sondern weiß sogar, mit welchem Geheimtrick sich die Kopfstütze des Beifahrersitzes ausbauen lässt. Das ist einfach genial!

    Alle Beteiligten erhalten hiermit feierlich einen goldenen Lorbeerkranz: 8)


    Lorbeer.jpg


    (Wobei VW in der Betriebsanleitung meines derzeitigen Sportsvans noch beschrieben hat, wie man die Kopfstütze mithilfe von zwei Scheckkarten ausbauen kann. Das scheint bei Skoda wohl nicht mehr üblich zu sein, so etwas in der Betriebsanleitung zu beschreiben. Zum Glück gibt es dieses Forum :thumbup:

    Hallo MiSuVi,


    danke für die Maßangaben
    Stößt der ganz nach vorgeschobene Beifahrersitz denn vorne an das Armaturenbrett oder ist dazwischen noch zusätzlicher Platz?

    Danke für Deine Antworten, Kermit, und die Infos und Fragen von MiSuVi und Karl!


    Zunächst zum Hintergrund und warum es kein Dachgepäckträger sein soll:
    Windsurfen ist für mich ein Freizeitsport, zu dem ich bislang viel zu selten gekommen bin. Es ist nur eines von mehreren Hobbys. Ich habe das Material (an Binnenseen in Hessen und Saarland) beim Surfverleih tageweise gemietet. Die Transportmöglichkeiten mit dem bisherigen PKW, das Preisniveau und meine eingeschränkten zeitlichen Möglichkeiten haben mich bislang dabon abgehalten, mir eigenes Surfgerät anzuschaffen. Jetzt will ich mir eigenes Material kaufen, aber nicht direkt in einen Dachgepäckträger investieren, um dann voraussichtlich zunächst nur einige Male im Jahr für einen Tag zum Surfen fahren zu können. Auch die Lagermöglichkeiten für einen Dachgepäckträger sind bei mir sehr begrenzt.

    Falls jetzt jemand überlegt, ob es nicht auch ein aufblasbares SUP sein kann: Nein, das habe ich mir vor kurzem auf einer Sportmesse in Friedrichshafen angeschaut. Das ist zum Windsurfen nicht gut geeignet.

    Und warum nicht warten, bis der Enyaq da ist? Weil ich das Board zu einem deutlich reduzierten Preis auf der Boot-Messe kaufen möchte, und der Enyaq eventuell/wahrscheinlich (?) leider erst später geliefert wird.

    Ich hoffe, mit diesen Angaben wird mein Anliegen klarer und freue mich über Eure Hilfe!

    Ikarus

    Hallo, liebe Enyaq-Fans,

    was kann ich denn tun, damit ich hier eine Antwort erhalte? Ist meine Frage falsch formuliert oder ist das Anliegen zu ungewöhnlich?

    Ich wäre überglücklich, wenn jemand, der stolzer Besitzer eines Zollstocks ist, mir weiterhelfen könnte. Ich verspreche hoch und heilig, anderen auch gerne zu helfen, sobald ich im Besitz meines ersten Enyaqs sein werde. Wenn Ihr mir fleißig beten helft, klappt das ja vielleicht noch in diesem Jahr. Die Kaufentscheidung für das Surfbrett steht allerdings bereits jetzt (kurzfristig) an.

    Herzliche Grüße

    Ikarus

    Hallo,

    kann mir jemand einen Hinweis geben, wie lang ein Surfboard (Hardboard) maximal sein darf, damit es beim Durchladen noch in den iV80 passt, wenn man den Beifahrersitz flach nach hinten legt und das Board nicht extrem breit ist? Warte leider noch auf das im Januar bestellte Fahrzeug und bräuchte die Information bereits vor der Lieferung.

    Besten Dank für Eure Unterstützung!

    Ikarus ;)