Ich bin gestern bei 6 Grad und regnerischem Wetter ca. 60 km Landstraße bis zum ersten IONITY gefahren und habe mit 30% angestöpselt.
Er hat gerade mal mit 40 kW geladen. Das war natürlich erstmal ernüchternd - aber technisch erwartbar.
Im weiteren Verlauf habe ich noch zwei weitere IONITYs angefahren - immer mit ca. 100 km Abstand zueinander - und dort jeweils mit ~10% angesteckt.
Dort habe ich dann die zu erwartenden ~120 kW gesehen. In Kirchheim sprang er sogar kurzzeitig mal bis auf 130 kW hoch.
Will sagen: Die Akku-Temperatur hat einen gewaltigen Einfluss auf die Ladeleistung.
140 km/h Dauerfeuer mit dem TA auf der Autobahn durch Thüringen fordert halt schon etwas mehr sb als 60 km Landstraße. 😊