Ich halte ja die Luftausströmer eh für eine Fehlkonstruktion: Man kann die Links-Rechts-Richtung nicht steuern, weil man mit dem Hebel nur die Öffnung reguliert. Davon abgesehen: An der mittleren der drei horizontalen Lamellen befindet sich hinten eine "Gabel", die die vertikalen, inneren Lamellen bewegt. Bei bestimmten Stellungen springt die Gabel über den Steg und nichts bewegt sich mehr. Da habe ich mal 20 Minuten verbracht, bis ich das wieder reingefummelt hatte.
Beiträge von Dave Chimny
-
-
-
-
-
In Wiesbaden und Mainz dürfen E-Autos auch kostenlos parken. In Wiesbaden maximal 2 Stunden und in Mainz die jeweilige Höchstparkdauer des öffentlichen Parkplatzes (also alles ohne Schranke). In beiden Fällen reicht allerdings eine korrekt eingestellte Parkscheibe, da muss man nicht extra was buchen oder einen Parkschein ziehen.
-
Dafür haben die Polestars zeitweise das Problem gehabt (weiß nicht, ob alles gefixt wurde, inzwischen), dass man z.B. per Sprachbefehl das Schiebedach zwar öffnen aber nicht schließen konnte und so nerviges Zeug.
Aber das kennen wohl einige so ähnlich auch von ihrem Enyaq, also ist das zumindest kein großer Unterschied 🤭
-
Oder bei der 1st Edition des Jeep Avenger: Der ist zwar mit "Vollausstattung" beworben, hat aber vorsichtshalber gar kein Navi. 🤭
-
Soweit ich das verstanden habe, soll dDie Ladeplanung auch in der normalen Maps-App auf dem Handy funktionieren.
-
Klar, das ist der Nachteil. Aber wenn man ausschließlich IONITY nutzen will, hat man eh ein Problem: Kommste an einen IONITY nicht ran, kommst Du in der Regel auch nicht mehr zum nächsten IONITY, weil der fast immer 80 bis 100 km weit weg ist. Darum hab ich mir für Langstrecken auch eine Regel auferlegt: IONITY gern, aber wenn etwas anderes sinnvoller ist, dann eben jeden anderen >100 kW. Der Stress ist mir die Ersparnis nicht wert.
-
der filter ist ja nicht für die navigation sondern nur für die karte
Leider genau andersrum (obwohl man das so erwarten würde): Wenn Du in der Karte übers Menü gehst und nach IONITY filterst, werden bei der "Suche nach Ladestationen in der Nähe" nur noch IONITY aufgeführt. Auf die Routenplanung hat das leider keinen Einfluss. Da hilft echt nur, ABRP so zu konfigurieren und die IONITYs dann manuell als Zwischenziel einzuplanen.