Und ich wäre an einer Beschreibung interessiert, wo man die überhaupt findet. Hab ich nämlich noch nie von gehört.
Beiträge von Dave Chimny
-
-
So, mein Termin ist am 1. März. Morgens bringe ich ihn hin und am 3. März nachmittags soll ich ihn wiederbekommen. Ein freier Leihwagen wurde ohne Murren zugesagt (bin gespannt, was es wird). Und wo er schon mal da ist, wird auch gleich das Lenkrad wegen der TA-Problematik gecheckt.
-
Oftmals sind da nur Kunststoff-Nasen, wo man zwar eine Sicherung reinstecken kann, aber keine Kontakte. Wenn Kontakte da sind, könnte man mal im Sicherungsplan schauen, wofür die sind. Eventuell hat man ja Hardware drin, die auf diese Weise deaktiviert wurde - ein Schleudersitz oder sowas.
-
-
Das scheint eine iPhone-Funktion zu sein: Das erkennt, es ist mit einem Auto verbunden und merkt sich beim Trennen den Standort (in der Regel der Parkplatz).
-
Hab ich bei meinem (geliefert 8/21) nie gesehen. Ich schreibe ja jedes Mal, dass ich durch meine Fahrweise eigentlich immer Peak-Ladeleistungen sehe und das ging immer bis knapp unter 100 (und nach ME3 um die 120).
Klar, man bekommt vielleicht mal eine kurze Spitze mit (bei mir blitzte mal kurz 132 auf), aber der Dauerzustand dürfte das nicht sein.
-
auch pre me3 nur maximal mit 100kW
Mehr ging vor ME3 gar nicht. Die 120 wurden ja erst durch das Update ermöglicht. 😊
-
So sieht es aus. 90% von E-Autos sind ja im Grunde auch mit Verbrennern identisch. Warum z.B. die Scheibenwischer- oder Lichtsteuerung komplett neu machen, wenn man das herkömmlich auch hinbekommt? Das spart massig Entwicklungsarbeit.
-
Vielleicht werden bestimmte zurückgelegte Strecken nicht bei den Gesamt-Kilometern mitgerechnet - beim Langzeitverbrauch aber schon. Seid Ihr vielleicht sehr viel rückwärts gefahren? 😆
-
Ich habe mit meinem 60er bei Autobahnfahrten schon immer am oberen Ladelimit geladen, selbst bei 0 Grad und 0792 im Winter 2021/22. Ich fahre aber auch möglichst voll los, dann mit Travel Assist auf 140 km/h (wo es geht) und mit möglichst niedrigem Ladestand zum HPC. Kann mich nicht beschweren und habe sogar schon ganz kurz 130 kW gesehen.