Nunja,
das man jetzt Überschussladen nur nach der reinen Lehre macht (nur was überschüssig ist kommt ins Auto) ist je keine Pflicht.
Ich seh das so: Laden muss ich ja irgendwann sowieso , ob jetzt nachts mit 11kW 4 Stunden lang oder ich nutze jeden Überschuß wenn er vorhanden ist.
Also fängt das Laden an, wenn ich eine Zeitlang (5 Minuten) durchgehend mehr als 300W (Überschuß) verschenke an den Netzbetreiber
Begonnen wird mit dem mindestens Nötigen -> 1,4kW einphasig.
Aufgehört wird damit wieder, wenn die ganze Mindestladeleistung (1,4kW) für mehr als 10 Minuten aus dem Netz bezogen wird (oder vorher 80%SoC erreicht ist).
Da muss ich rein gar nichts manuell tun, ausser einfach das Auto anstecken wenn es daheim rumsteht. Da hilft dann sogar das Balkonkraftwerk mit.
Klar, die Ladeverluste liegen ungefähr in diesem Anfangsbereich, aber wie gesagt, irgendwann muß ich ich ja doch mal laden. Und wenn das Auto mal 3 Tage bei Sonnenschein in der Garage steht, dann kommen auch bei 1,4kW ein bisschen Ladung zusammen.
Und wie gesagt, da muß ich nix dafür tun.
Die Schwellwerte kann sich jeder einstellen wie er mag und was die Umgebung so hergibt.