Erneutes Update, heute hat der zweite Enyaq (85 SL) im Betrieb sich auf die gleiche Art und Weise verabschiedet
Beiträge von der_Seyfe
-
-
Hallo zusammen,
mein RS MJ2025 (Auslieferung Ende Oktober 2024) hat das Problem heute zum zweiten mal:
12V Fehler, 12V Batterie entladen. Fahrstufe lässt sich nicht mehr einlegen, Ladekabel musste jeweils manuell über die Notentriegelung gelöst werden.
Wird nun wieder abgeschleppt. Das erste mal war es bei meinen Eltern in München nach Weihnachten, nun das zweite mal in der Arbeit in Nagold nahe Stuttgart.
Der Fehler wurde jedes mal durch folgendes hervorgerufen:
Auto hing jeweils an einer Wallbox 11 kW AC (bei den Eltern VW Wallbox, in der Arbeit Keba P30). Beide male gab es während der Ladung einen netzseitigen Stromausfall. Beide male hat es den bekannten und genannten Fehler hervorgerufen, beide male musste nun abgeschleppt werden in die Werkstatt.
Am Telefon wird dann etwas von "Schutzmodus" geredet, das wäre ziemlich schwach. Zeitgleich luden in der Arbeit heute ein weiterer Enyaq (85 Sportline) zwei Model Y, ein Taycan, ein EQE, ein 208E. Keines der anderen Fahrzeuge wies ein ähnliches Verhalten auf.
Habe dem Autohaus nun signalisiert, dass ich genauestens wissen möchte was hier das Problem war/ist.
Bin gespannt was rauskommt, beim ersten Werkstattaufenthalt (andere Werkstatt bei München) wurde nur ein Fehler gelöscht.
Damit werde ich mich diesmal bestimmt nicht zufrieden geben.
-
Am Mittwoch Übergabe gehabt und direkt die ersten 1.000km übers lange Wochenende runtergespult. Für einen RS mit 21 Zoll finde ich ihn erstaunlich sparsam. Autobahn mit 115 km/h durschnitt (immer wenn’s ging 130-160 gefahren) hatten wir dann 21,5kwh/100km.
Sehr komfortabel der Hobel. Und obwohl ich vom Kodiaq komme und sorge wegen des Platzes hatte, haben fahrradanhänger, Laufrad, drei Getränkekisten und alles Gepäck für uns drei ohne Probleme rein gepasst.
-
Zuhause ohne Wallbox ist super, wenn man fußläufig eine Lademöglichkeit hat. Ansonsten kann es schnell nervig werden.
Bei mir kommt jetzt sogar ein "upgrade" zu Hause an die Wand. Ich hatte eine einfache Wallbox und bekomme jetzt die VW Box dran und wir hübschen ein Zusatzpaket als Firma, dass die Ladevorgänge zu Hause direkt zwischen mir, LogPay und der Firma abgerechnet werden mit der Ladekarte. Voll super. Keine Spesen mehr.
Übrigens erfahre ich heute, wann mein Eny vom Lackierer kommt und wann ich ihn dann Schlussendlich übernehmen kann....
Fahrzeug wird zu 80% in der Firma mit dem Strom aus der 200 kWp Anlage geladen (10km Arbeitsweg). Wochenends wenn ich unterwegs bin eben am öffentlichen Lader. Funktioniert bei den Kollegen so auch einwandfrei. Wallbox für Zuhause wäre auch denkbar bei 15 kWp auf dem Dach, wir schauen jetzt aber erstmal, ob wir so klar kommen. Vermutlich wirds dann eine Test-Wallbox der Keba P40, um zu testen ob das hauseigene Energiemanagement-System, das wir als Firma aufgelegt haben sich gut vertragen und die automatische Phasenumschaltung funktioniert. Leider verzögern sich die Lieferungen der P40 weiter... mal schauen wann es so weit ist.
-
Bin heute mal über den Parkplatz des Händlers gelaufen, weil der 30.10. als ULT angegeben war (Bestellung des RS als Firmenleasing etwas Ende März 24).
Siehe da, da steht einer in der richtigen Farbe, richtigen Rädern, Maxx Paket mit AHK und ohne Pano Dach. Genau meine Konfiguration.
Danach direkt ne Mail mit Foto an den Verkäufer gesendet mit der Frage, ob ich da richtig gespotted habe. Halbe Stunde später dann direkt für nächste Woche einen Übergabetermin gemacht.
Waren dann ziemlich exakt 8 Monate Lieferzeit. Der 85er Sportline des Kollegen (zeitgleich bestellt) befindet sich wohl auch auf dem Transportweg.
Hing an der Wallbox, wird also vermutlich voll übergeben.
Zuhause ist aktuell keine Wallbox geplant, mal schauen ob das so bleibt.