Beiträge von jjewo

    Was ich mich bei dieser hohen Fehlerhäufigkeit frage, ist, wie das eigentlich bei autonomem Fahren funktionieren soll. Dort muss doch praktisch alles richtig erkannt werden. Oder liegt es daran, dass in unseren Fahrzeugen einfach zu wenig Rechenleistung vorhanden ist, um eine besser funktionierende Software einzusetzen? Das würde aber auch bedeuten, dass wir mit diesem unzureichend funktionierenden System ein Autoleben lang leben müssten und nicht auf Updates hoffen könnten.


    Leider gibt es meiner Ansicht nach auch vel zu viele irreführenden Daten in der Navidatenbank. Ich fahre sehr häufig eine Strecke ausserhalb einer geschlossenen Ortschaft, auf der zunächst Tempo 100 gilt. Dann erfolgt eine Beschränkung auf 70km/h und kurz dahinter kommt das Ortsschild. In der Here-Datenbank war die ganze Strecke als innerörtlicher Streckenabschnitt gekennzeichnet mit der Folge, dass mein Enyaq und vorher auch mein E-Golf zunächst 50km/h fahren und dann auf 70km/h beschleunigen will. Das Ortsschild wird dann ignoriert. Ich habe das selber bei Here korrigiert und nach mehreren Kartenupdates funktionierte es dann auch richtig. Jetzt ist es wieder falsch.

    Hallo zusammen,


    auch ich bin bezüglich der ME3-Software eher enttäuscht. Meiner Ansicht nach rechtfertigen die Verbesserungen für mich den Hype darüber nicht, ich hoffe auf Version 3.1. und folgende.

    Was sich für mich neben dem bereits erwähnten auch noch verschlechtert hat sind die immer wieder aufpoppenden Nachfragen auf meinem Handy, ob ich denn das Fahrzeug auch verschlossen hätte. Mein Enyaq steht in der verschlossenen Garage und ich werde ihn dort auch in Zukunft nicht abschließen, so wie bei all seinen Vorgängern in den vergangenen Jahren auch.

    Unangenehmer als vorher empfinde ich auch die Eingriffe des Lenkassistenten, der leider allzu oft Unsinn machen will. Das war zwar in der alten Version auch so, die Eingriffe waren aber nicht so stark spürbar.

    Enttäuscht bin ich insbesondere über die immer noch nicht funktionierende Geschwindigkeitseinstellung nach Aufhebung einer Geschwindigkeitsbegrenzung. Es darf meiner Ansicht nach nicht sein, dass der Tempomat sich auf der Autobahn auf 130km/h verstellt, wenn ich ihn vorher (mit Anhänger) auf 100km/h eingestellt hatte.

    Und die Verkehrszeichenerkennung ist nach wie vor verbesserungsbedürftig. Wieso bremst mein Auto im Düsseldorfer Rheinufertunnel an jeder Ausfahrt ab und ich muss den Tempomaten neu einstellen, nur weil es für die Ausfahrt eine andere Geschwindigkeitsbegrenzung gibt als für die Hauptfahrspur?


    Bitte versteht mich nicht falsch, ich fahre meinen Enyaq sehr gerne. Ich hatte vorher fast 4 Jahre lang einen E-Golf 300. Vieles von dem, was für modernere Fahrzeuge als Verbesserung angekündigt wurde, funktioniert aber leider nicht wie erwartet.

    Und eins muss ich auch noch sagen. Ich hatte in den 40 Jahren meines Autofahrerlebens noch nie ein Auto, dass im ersten Jahr so oft in der Werkstatt stand wie mein Enyaq.