Und für Privatkunden auch:
So langsam bleibt ohne Grundgebühr nicht wirklich was interessantes übrig, alle grossen Anbieter sind ja quasi raus.
Und für Privatkunden auch:
So langsam bleibt ohne Grundgebühr nicht wirklich was interessantes übrig, alle grossen Anbieter sind ja quasi raus.
Meiner war ja eine ganze Woche beim Freundlichen.
Rechnung nur für die planmässige Hauptuntersuchung (96,00 EUR) bekommen, Werkstattwagen haben sie mir nicht berechnet.
Keine Ahnung, ob sie das jetzt über Skoda abgerechnet haben.
Wir hatten mal Mieter von so einer IT-Firma. Die kamen dann echt an, dass die Glühlampe im Mitarbeiter-WC kaputt sei. Es war ein Bild für die Götter, als ich denen eine Ersatzlampe in die Hand gedrückt habe
Leicht OT:
Mein letztes Vorstellungsgespräch in 2023 nach 22 Jahren im alten Job:
"Und wehe, sie steigen auf die Leiter und wechseln die Birne selbst, dafür gibt es die Hausmeister"....
Naja, wenn es erstmal gestartet ist (das ist m. E. nicht schneller geworden) läuft es. Damit hatte ich vorher aber auch keine Probleme.
Navi noch immer 23.3, aber mein Abo ist auch ausgelaufen und der Kauf für 1 Jahr ist mir momentan noch zu teuer.
Knacken im Radio trat/tritt bei meinem auch nicht auf.
Achso, nach Abholung hatte er ja ein OTA angezeigt.
Vor dem OTA stand Software 3.5.0 im System (hatte gleich Schnappatmung daheim), gleich nach dem OTA, nachdem die Server wieder da waren, dann 3.7.0.
Und gestern habe ich dann per Zufall entdeckt, das ich als Gast unterwegs war ...
Ich kann mir nicht helfen, aber mein Eindruck ist, ich bin nach dem Update deutlich sparsamer unterwegs.
Normal um die 19 kWh/100 KM, aktuell kein Problem Richtung 15 kWh/100 KM. Vergleichbare Temperaturen und m. E. auch Fahrverhalten..
Oder die langersehnte Anzeige der Verbrauchsdaten im Mäusekino hat einen erzieherischen Effekt .
Also bei mir geht sie wieder.
Und das ausstehende OTA nach Anhebung auf 3.7 lief auch gerade durch.
Es ist vollbracht. Letzte Woche Mittwoch abgegeben, gerade abgeholt.
Alles funktioniert, alle Favoriten sind noch da, ebenso Sitz- und Spiegeleinstellung. Leichte Veränderungen bei den Senderlogo`s, aber fast alle da.
Gleich nach Abholung Benachrichtigung über ein neues Update (mit ausführlicher Beschreibung!), aber wie kann es anders sein, Fehlermeldung, dass die Daten gerade nicht abgerufen werden können....
Lt. Werkstatt gab es ein Ping-Pong mit Skoda, bis gemerkt wurde, dass der verwendete USB-Stick zu groß war (max. 32GB gehen wohl). In der Maßnahmebeschreibung stand dazu wohl nichts.
Dann gab es Probleme beim Entertainmentupdate und zu guter Letzt mussten noch diverse Steuergeräte manuell geupdatet werden.
Die Kosten für den Leihwagen versucht er über Skoda abzurechnen, da gibt es wohl ein gewisses Kontingent, dass weiss ich aber erst ab nächster Woche, wenn die Rechnung für die HU kommt.
Hauptuntersuchung ohne Mängel, aber mittlerweile 96 EUR....
Update auf 3.7 ist durch, wird in der App auch angezeigt.
Lt. Telefonat hat es aber das Radio nicht mit geupdatet, das wird jetzt noch angestossen.
Dann noch die Restarbeiten (wg. Teile sind heute erst geliefert worden) und voraussichtlich kann ich ihn dann morgen endlich abholen.
Gestern schrieb einer im Enyaq FB Forum, dass die TPI am Donnerstag / Freitag fehlerhaft war und jetzt eine neue Anweisung bereit steht.
Meiner steht seit Donnerstag ebenso beim Freundlichen, auch gestern ist er nicht fertig geworden.
Immer noch Fehler.