Beiträge von Fitz

    Bezahlt habe ich 58.95 EUR plus Versand 5.95 EUR.


    Mit einem Modell im STL-Dateiformat kann man dieses auf der Homepage des Anbieters hochladen und sich den Preis für die Fertigung anzeigen lassen.

    Leider habe ich ja keine Antwort bekommen, wie man ein 3MF in ein STL gewandelt bekommt, daher habe ich mir erstmal das eine Teil drucken lassen.


    Und so sieht der Becherhalter dann in der Realität aus. Der Durchmesser der oberen Halterung für den Becher beträgt 72mm.


    3D Print Form 1.jpg3D Print Form 2.jpg


    3dPrint im Auto 1.jpg3dPrint im Auto 3.jpg3dPrint im Auto 2.jpg


    Herstellt bei: 3ddesign24.de

    Konfiguration: Printer / Feine Auflösung - Infill / 60% - Material / PETG Schwarz


    Modell: Enyaq Ablage mit Flaschenhalter by kondoc - Thingiverse


    Ausgerechnet wurden die Masse 8.81 x 20.45 x 9.5 cm (BxLxH, wobei die 9.5 cm nur die Becherhalterung nach oben beschreiben) und damit passt es genau in die Ablage, wie Ihr auf den Fotos sehen könnt.

    Ja, volles Eigentor. In vier Jahren bekommen sie die Dinger zurück und dann? Verschenken? Die nimmt dann doch keiner mehr. Verlagerung des Problems in die Zukunft,

    Warum soll die denn keiner nehmen?

    Eben da bin ich mir halt bei beiden Antworten nicht sicher. Wenn 2026 eine neue, bessere Plattform zB. MEB+ benutzt wird, dann sind die "alten", die zwar noch gut sind, mehr als hintendrein. Software/Hardware vom Infotainment mal abgehakt -wobei ich eh vermute, dass die Angebot-ID3s mit 5.2 oder höher kommen-, eher denke ich da an Ladegeschwindigkeiten oder andere/bessere Batterien. Für den Kunden mag es eventuell noch passen, günstiger Preis, qualitatives gutes Produkt, aber für VW an sich, und da bin ich bei BlauesCoupe: um die Leasingrückläufer nach der Zeit final an den Kunden zu bringen, müssen die Dinger nochmal attraktiv eingepreist werden, denn die MEB+ müsste ja auch günstig in den Markt geschoben werden.


    Die CO2-Flottenwerte werden ja gesamthaft nicht verschwinden, sondern sind weiterhin zu zahlen, wird es nicht sogar noch teurer ? Drum bin ich mir der Strategie nich sicher, ob es so nachhaltig bzw sinnvoll ist, heute da ein Riesenkontingent an ID-Leasingfahrzeugen zu platzieren, um heute Zahlungen zu vermeiden. Ich hoffe, das hat sich einer gut überlegt, sonst gibt es 2029 ein böses Erwachen.

    Ja, Gruss von Blume's Resterampe. Alles muss raus, bevor dann 2026 das überarbeitete Modell kommt und die EU doch noch Strafen für Flottengrenzwerte ausspricht. Ach mensch, ich wollte es doch gar nicht schreiben.

    Update zum Datenleck von Matthias mit sehr guter Analyse.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Neues Community-Video von Speicher online mit sehr guter Analyse zum Thema "Datenleck".


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Würde ich ausschließen - hab die Skoda-Navigation schon Monate nicht mehr genutzt.

    Die Updates werden auch in Wellen verteilt, da kann es schon sein, dass der eine oder andere auch ohne Navi-Benutzung aktuelles Material eingespielt bekommt. Ich denke, es ist durchaus möglich, dass eine aktive Nutzung das Nachladen aktueller Daten veranlasst. Du hast ja auch nie das ganze Kartenmaterial drauf, wie ich es verstanden habe, ist das wohl dynamisch für den Umkreis, in dem Du gerade bist bzw wo Dich Deine Navigation hinführt.