Da wird dann (Spekulation) das „Subwooferloch“ im Kofferraumboden entfallen.
das wäre schade ... erklärt aber ggfs. das Ladekabel in der Hutablage ...
Da wird dann (Spekulation) das „Subwooferloch“ im Kofferraumboden entfallen.
das wäre schade ... erklärt aber ggfs. das Ladekabel in der Hutablage ...
ich mache mir auch keine Hoffnung mehr ... ein 60er Elroq statt 80er Enyaq sollte was sparen ... durch die Paketpolitik wird das dann wieder egalisiert.
Es steht aber ein 85er Enyaq Coupe beim Händler ... den will wohl niemand ... bei einem guten Angebot würde ich auch so eine Standuhr nehmen
naja ... ich hatte einen Modultausch mit ME2 .... dann kam 3.0.7 und sollte die Messungen verfeinern ... da hatte ich keine Meldung.
Seit 3.7 hatte ich mehrfach die Fehlermeldung wenn ich auf >90% lade ... aber ich ignoriere das derzeit. Laut OBD11 ist die Spannung min/max wohl kein Problem, obwohl das laut Fehler so sein soll.
Meine Vermutung: vielleicht haben die zwei neuen Module eine andere Spannungslage als die laten ... und 3.7 meckert das jetzt an ... keine Ahnung ... muss im August zum TÜV, dann sollen davor danach schauen ...
PS: einmal verschwand der Fehler auch wieder, vermutlich wenn es x mal nicht aufgetreten ist
PPS: kann auch an der "Kommunikation" liegen ... selbes STG:
8C Battery Energy Module
P0BBD00 - Hybrid Battery Pack Voltage Variation Exceeded Limit
Malfunction frequency counter: 3
Unlearning counter: 40
U163F00 - Hybrid/High-voltage battery system no communication with application server
Malfunction frequency counter: 24
Unlearning counter: 40
Klingt komisch, war aber so. 🤷♂️
Ist normal ... nennen wir es mal Werkstattmodus ... daran erkennt man, dass keine Probefahrt gemacht wurde
Hatte das glaub auch mal nach einer Änderung per OBD11
PS: so war das zumindest bis 3.0.7 bei mir ... bei 3.7 fand eine Probefahrt statt und es war nciht zu beobachten
Ich befürchte, dass der Elroq viel "Enttäuschungspotential" bei der Preisgestaltung bereithält.
Ich vermute, dass ein 60er Elroq in der Basis schon billiger ist als mein 80er Enyaq in der Basis ... ABER: aufgrund der Paketpolitik bei der Ausstattung wird es es dann doch wieder auf 51k rauslaufen, mit einem Haufen Ausstattung die zwar nett ist, ich aber regulär nicht bestellen würde ... schaun mer mal was passiert.
So gesehen kann ich später nicht enttäuscht werden, ich rechne schon jetzt damit
so ... wie es aussieht kann ich die Fehlermeldung zwecks "Elektrosystem blabla Bitte Werkstatt besuchen" reproduzieren.
Wenn ich am 50kW-Lader abends auf 100% lade und dann noch ein bissle rumtucker dass der SoC bei 99 oder 98% steht, dann habe ich den Fehler am nächsten Morgen bzw. nach einer längeren Standpause.
Ich spekuliere, dass es die "Spannungsdifferenz" ist, mit der faulige Module erkannt werden soll ... aber ich habe ja zwei Module getauscht bekommen ... ich tippe dass durch durch deren junges Alter die Differenz zustande kommt.
Mit 3.0.7 verschand der Fehler nach zwei Wochen von selber ... mit 3.7 jetzt schon nach 5 Tagen oder so.
Der Enyaq war trotz der Meldung natürlich voll einsatzfähig, ist gefahren und hat geladen wie er soll ... das passierte na klar vor einem Ausflug nach Österreich (einfache Strecke 250km) und nach dem Ausflug ist der Fehler wieder weg.
Zur Werkstatt gehe ich damit aber nicht, das ist mir zu viel Stress ... lade beim nächsten Trip mal nur auf 90% und schaue was passiert. Muss bei Gelegenheit nochmal mit OBD11 ran, mal schauen wann ich dazu komme.
ok ein erster Blick scheint nicht so gut zu sein. Die gibts gebraucht noch nicht wirklich dort. Evtl. hat ein Verwerter ja schon solche Schlüssel von Unfallern.
Danke für deine Bemühungen
Es besteht sogar noch die Chance, dass das Teil wieder auftaucht, das weiß ich aber erst heute abend (bei der Freundin lag eine "Klammer" am Boden, die sie nicht zuordnen kann).
Ich teste nach dem ME3.7 update jetzt erstmal den Zweitschlüssel
au wei ... beim Batteriewechsel habe ich wohl diese Feder verloren ... kennt jemand eine Ersatzteilnummer? ... wird es bestimmt nciht geben ... schaun mer mal ob das Ding wieder auftaucht ...
werde dann morgen weiter berichten, ob es nur diese Verzögerung gab oder ob noch mehr passiert ist ....
soo, der Enyaq kann abgeholt werden ... um 9:30 war in der APP noch ein Airbagfehler im Status sichtbar, SW-Version wurde da aber schon mit 3.7 angezeigt.
Laut APP wurde ein Probefahrt von 8km gemacht und jetzt sind natürlich auch alle Fehler verschwunden ... case closed