soooo ... mich hat es wieder erwischt ... Einstiegsleuchte (Pfützenlicht) Fahrerseite WIEDER "fleckig" …
update: seit heute morgen doch wieder beidseitig ... und wie die Vorredner richtig erkannt haben, war die Feldmaßnahme doch eher 2023
soooo ... mich hat es wieder erwischt ... Einstiegsleuchte (Pfützenlicht) Fahrerseite WIEDER "fleckig" …
update: seit heute morgen doch wieder beidseitig ... und wie die Vorredner richtig erkannt haben, war die Feldmaßnahme doch eher 2023
soooo ... mich hat es wieder erwischt ... Einstiegsleuchte (Pfützenlicht) Fahrerseite WIEDER "fleckig" …
das trat bei mir am 23.8.23 mit 27.529 zum ersten Mal auf ... damals beidseitig, die Feldmaßnahme habe ich im Nov. 2013 natürlich auch gemacht ... nun halt wieder passiert
Bin gespannt was mein Händler sagt, muss ich morgen mal vorbei ... der freut sich bestimmt, hatte ja die letzte Zeit mehrfach Termine wegen der LWR ...
ich dachte durch das sw update braucht das steuergerät nicht mehr getauscht werden weil es den 200009 fehler „heilt“?
das hoffe ich auch ... die Liste stellt die Maßnahmen bei den ersten beiden Ausfällen dar ... beim dritten Ausfall ist jetzt halt die Frage, ob das update reicht ... das hoffe ich zumindest
LOL ... habe ja den Termin schon ausgemacht für das update ... und vor zwei Tagen gab die LWR wieder den Geist auf.
Damit also:
- ein Mal Steuergerätetausch
- ein Mal STG reset/anlernen
- dritter Termin ist dann das update
... ich hoffe dann ist Ruhe ...
zwecks "Vier-Augen": finde das gar nicht schlecht, senkt vielleicht auch ein bisschen die Kosten wenn man den Hauptscheinwerfer so auch in anderen Modellen verbaut und das "Gesicht" des Modells über die TFL abbildet.
Reparaturen sind vielleicht auch kostengünstiger bzw. steigt dann vielleicht die Versicherungsprämie nicht so stark ...
Beim Tech-Deck bin ich mir fast sicher, dass sich da der Schmodder über dem Sensor weniger sammelt, aber bei den Hauptscheinwerfern macht es mir etwas Sorgen, dass der vom Schnee zugedeckt wird ... muss m,an mal die erste Wintersaison abwraten.
hoppala ... das neue BCM hat es nicht lange gemacht ... ich hoffe die Liste der Einträge wird nicht länger:
LWR rennt wieder ... habe aber gar nicht gefragt was gemacht wurde, bin jetzt nur gespannt wie lange es hält, letztes mal waren es ja 3 Monate.
War um 11:00 in der Werkstatt und um 16:00 wieder abholbereit ... mehr als ein reset oder neu anlernen kann es ja nicht gewesen sein
hoppala ... das neue BCM hat es nicht lange gemacht ... ich hoffe die Liste der Einträge wird nicht länger:
16.09.2024 42.405km LWR defekt ... BCM getauscht, dabei Airbag-Steuergerät zerschossen ... auch getauscht
29.12.2024 47.100km LWR WIEDER defekt … Händlerbesuch steht noch aus: update: Termin am 7.1.25 ... schaun mer mal
weil es Spaß macht, ich es mir leisten kann und ich dort lebe, wo ein BEV für mich praktikabel ist.
same here ... bleib mir weg mit dem grünen Zeug ... wenn es soo weitergehn landen wir wieder beim Eselskarren.
Am meisten am BEV nervt mich, wenn man mich deshalb für einen linksgrünen Spinner hält
musste mich gestern abend erneut einloggen und neuen Nutzungsbedingungen zustimmen ... seitdem kein neuer login mehr nötig
Zwischenzeitlich hat meine Werkstatt auch gesagt, dass das Update umsonst ist.
... das Update ist umsonst, aber vielleicht zahlt man Parkgebühren wenn man auf dem Hof steht