Der wagen erinnert mich irgendwie an einen BMW
Beiträge von Boadicea
-
-
Bequemere Parkplatzsuche in Echtzeit und neuer Parklenkassistent mit ferngesteuertem Parken
Im neuen ENYAQ iV erweitert ŠKODA die Funktionen des Parklenkassistenten und erleichtert mit neuen Features das Parken. Neben Einparksensoren im vorderen und hinteren Stoßfänger umfasste die komfortable Unterstützung bisher das automatische Lenken beim Ein- und Ausparken in Längs- und Querparklücken. Das Parken erleichtert beim ENYAQ iV zudem die bereits bekannte Rangierbremsfunktion, bei der während des Parkvorgangs automatisch abgebremst wird, wenn Sie nicht rechtzeitig auf das Warnsignal für drohende Kollisionen mit Fußgängern oder Objekten vor und hinter dem Fahrzeug reagieren.
https://extratouch.de/enyaq-iv-neuer-parkassistent-mit-smartphone-fernsteuerung/
-
Preisnachlässe im kleinen Rahmen (4-6 %) möglich
Huch echt nur so wenig? Ich wußte gar nicht das Autos noch mit Nachlässen unter 10% verkauft werden? Der Markt wird das regulieren
-
So ist es. Ja
Kannst du noch etwas über die gewählte Ausstattung sagen innerhalb des Flottenmgmt.?
Durftest du Farben frei wählen oder einfach gefragt: Welche Farbe hast du bestellt?
Ich freue mich so sehr das frische Auto ab beginn mit erleben zu können
-
Cool das ist doch mal was.
Wenn´s was Neues gibt melde ich mich.
Jederzeit jede info ist interessant
-
ERLKÖNIG SKODA ENYAQ IV COUPÉ (2021)
ID.4-SUV-Coupé auch aus Tschechien>>> Skoda bringt ab Frühjahr 2021 den Enyaq iV mit Steilheck an den Start, einige Monate später folgt das elektrische SUV-Coupé. Aktuell testen die Tschechen das Modell noch stark getarnt, unser Erlkönig-Jäger hat sie dabei erwischt. <<<
Skoda Enyaq Coupé : Neues Basismodell für Skodas Elektro-CrossoverMit dem Enyaq Coupé bringt Skoda das tschechische Derivat zum VW ID.5. Nun kommt eine dritte Variante, die den Elektro-Crossover günstiger macht.www.auto-motor-und-sport.de -
Das liest sich interessant!!
>>> Der Enyaq fährt dicht am Kodiaq, authentisch und unprätentiös, er federt kommod und bietet angenehme Sitzmöglichkeiten. Auffällig ist freilich die arg ausladende Mittelkonsole, sie engt ein, offeriert aber zusätzliche Staufächer. 585 Liter Kofferabteil sind familientauglich. Hinten feiert die simple Trommelbremse Auferstehung, Škoda verspricht, sie bringe ob der mitbremsenden Elektromaschine keine Nachteile in der Verzögerung.
Er fügt sich mit seiner Art und dem kleinen Wendekreis fein in den Alltag, sofern man mit 4,65 Meter Länge zurechtkommt. Das ist stattlicher als der Volkswagen ID 3 und viel für ein städtisch orientiertes Mobil, aber irgendwo müssen die Akkus halt hin. Sie bringen das Gesamtgewicht in die Nähe von zwei Tonnen, und sie stehen für 40 Prozent der Kosten, die beachtlich sind. Die Preise werden nach Ausstattung und Akkugröße gestaffelt. Um 35 000 Euro beginnt die Liste, die üppig ausstaffierte Einführungsedition verschlingt 50.000 Euro.
Da die Basis der VW-Baukasten ist, sind 350 bis 500 Kilometer Reichweite veranschlagt. Das Einstiegsmodell hat eine kleine Batterie und Hinterradantrieb, das Spitzenmodell den großen Akku, Allradantrieb und zwei Motoren. 55, 62 und 82 kWh Kapazität stehen zur Wahl, die Leistung reicht von 148 bis 306 PS. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 160 km/h limitiert, nur der RS wird 180 km/h flott sein. Serienmäßig kann mit 50 kW Gleichstrom schnell geladen werden, gegen Aufpreis sind 100 oder 125 kW möglich. <<<
Danke!
-
Ich war heute bei meinem Skoda Händler um erste Infos zum Enyaq zu bekommen. Leider konnte man mir noch nichts genaueres sagen
Hat einer von euch schon brauchbare Infos erhalten?
leider nein auch hier noch keine Infos. Wir sind vielleicht zu früh und zu ungeduldig?