Was ich mal nicht empfehlen kann ist SMA. Zumindest im Hinblick auf deren Software. Alles recht oldschool und sauschlechte Verbindungsqualität via WLAN. Zum Thema Überschussladen kann ich, mangels Überschuss, noch nix sagen, hab den Wechselrichter und den EVCharger von denen, sollte also theoretisch funktionieren. Irgendwann werde ich wohl mal ein Ethernetkabel durchs Leerrohr pusten. Wenn jemand aus dem Raum Koblenz sowas schon gemacht hat und evtl. sogar so ein schickes Einziehelferchen hat, schmeiss ich gern den Grill an für eine Kabelzieh-Session ;D
Ansonsten habe ich aber keine Probleme mit den SMA Geräten. PV läuft seit 2021 und ist soweit zuverlässig. Ich hoffe der Preis bringt eine entsprechende Qualität und Langlebigkeit der Komponenten mit sich. Wenn die mal verbunden sind, kann man über deren Webportal und App auch alle relevanten Daten sehen. Also alles paletti. Einbindung via Homeassistant für SMA habe ich auch gemacht, aber noch nicht wirklich reingeschaut, um zu sehen, ob der Charger da auch geht. Zu viele Projekte, zu wenig Zeit Wenn Ihr Fragen dazu habt, gern melden.