Wird spannend. Wenn das Born-Facelift bereits auf Android laufen würd, wär ich jetzt sehr überrascht.
Wobei ich daran Zweifel, dass das für unsere Bestandsautos einen ernsthaften Einfluss hat.
wir haben seit 11/2024 einen Born mit dem kleinen Akku, aber der aktuellen Hard- und Software, also kein Bestandsfahrzeug.
Dagegen ist der Enyaq ne alte Möhre. Ich hab seitdem auch keinen Bock mehr den Enyaq zu fahren.
Beim Born ist schonmal auffällig, dass das LED-Licht ohne Matrix eine deutlich bessere Ausleuchtung hat, als das Matrix-LED-licht des Enyaqs.
Auch die Rückfahrkamera ist deutlich tauglicher, weil man was sieht.
Dann so Sachen wie der "Fahrtrichtungswählhebel": der komplette Konzern packt den an den Lenker, selbst MAN beim TGE und ich verstehe nicht, wieso Skoda selbst bei neuen Modellen daran festhalten kann. Beim Born ist die Verteilung der Heizungsluft soooo viel gleichmäßiger, schneller und Besser als beim Enyaq. Ich habe keine kalten Beine / Füße mehr und man muss auch nicht dauernd nachjustieren, nein, da hat Klimaautomatik den Namen verdient. ok, war beim Enyaq vor dem Update auf 3.0 auch besser. Gestern musste ich mal wieder Enyaq fahren, 9 Grad AT, es hat über 4km gedauerd, bis es mal halbwegs warm wurde, weil es alles auf so sanft programmiert wurde... Der Enyaq hat jetzt 55.000km und es scheppert und klappert doch einiges. Ist mir vorher nie so beusst aufgefallen, aber im Born ist es auch ruhiger. und im Enyaq habe ich immer das knistern und knarzen der Hochglanzverkleidungen kritisiert... hat ein Born einfach nicht.
Und jetzt das killerthema: Akku-Vorkonditionierung. trotz 60er Akku und fast identischem Verbrauch bin ich auf 550km Autobahn im Winter schneller, weil die Kiste einfach zuverlässig und schneller lädt, egal wie der Verkehr war, egal wie schnell man war... einfach geil. kann man mir erzählen was man will, aber das bringts sowas von.
Und Skoda mit der scheiss Aussage: "trust us, we're working on it"... drauf geschissen... uns Bestandskunden hat man mal richtig schön verarscht.
von den außerplanmäßigen Werkstattbesuchen rede ich hier nicht.
ich hatte Fahrzeuge schon weit über 100.000km und 5 jahre und war mit denen deutlich seltener in der Werkstatt als mit dem Enyaq.
ich feier die Rückgabe vom Enyaq am 30.9.2025 richtig derbe.