Meine App hat derzeit auch keine Verbindung. Aber ein Update wurde nicht gestartet.
Beiträge von Sven
-
-
Übrigens hat mich google Maps am Sonntag auch versucht, über eine seit Monaten gesperrte Straße zu lotsen. Keine Software ist perfekt.
Klicke in der App auf dem Handy mindestens 10mal auf die Sperre (Verkehrszeichen) und melde, dass die Sperre nicht mehr existiert. Dann ist sie nach ca. 30 Minuten raus.
Selbes gilt anders herum bei der Bestätigung von möglichen Sperrungen.
-
Das geht. Kann man mit einem ODB-Dongle sogar selber codieren. Da gibt es in der OCU ein Feld, das die Telefonnummer enthält. Da könnte man sogar die Nummer der Ehefrau eintragen
Ich wollte bei mir nun mal per OBD11 nachsehen, ob tatsächlich die 112 programmiert ist. Gemäß dem Screenshot aus dem VCDS hier, ist es das Steuergerät 15B: https://evw-forum.de/index.php…n/&postID=24327#post24327
Problem: ich finde mit dem OBD11 kein Steuergerät 15B im Enyaq. Im VCDS scheint hier ja etwas hinterlegt zu sein. Konntet ihr hierzu etwas finden?
-
Funktioniert das bei jemand???
Bei mir nicht. Bekomme beim manuellen Ausschalten über den Start Stop Engine Knopf wenn überhaupt das 0 Minuten Update angezeigt.
-
Die Aussage haben ich von meiner Werkstatt exakt so auch bekommen. Ein Erfahrungsbericht dazu würde mich beruhigen, ohne es selbst im Ernstfall testen zu müssen.
-
Anno 53 Welche Notruf Funktion war das denn bei dir? Ein automatisch ausgelöster Ecall, manuell per SOS Taste oder als Panneruf?
Hintergrund der Frage ist, ob bei der SOS Taste die 112 hinterlegt ist, wie es eigentlich sein sollte oder das Skoda Callcenter.
Hier wurde das Thema nicht so wirklich abschließend behandelt: Funktionsweise Notruf eCall / SOS Taste
-
Hallo!
Ich hatte die Tage im "Defekte"-Thread schon einmal einen Kommentar dazu verfasst. Aber ich weiß gar nicht, ob es ein Defekt ist
Beim Aussteigen bei ausgeschalteter Beleuchtung (außer Tagfahrlicht) kann ich seit einigen Tagen sehr deutlich ein Knacken/Surren wahrnehmen. Dies konnte ich nun eindeutig der Leuchtweitenregulierung zuordnen, die dann hoch und wieder hinunter fährt. Beim Abschließen folgt die Bewegung mit den genannten Geräuschen ebenfalls. Dies ist mir in den fast zwei Jahren zuvor nie aufgefallen; insbesondere die Geräusche waren m.E. bisher nicht da. Interessanterweise konnte ich dies nur zuhause wahrnehmen. Hier steht das Fahrzeug minimal nach hinten abgesenkt, da die Fläche nicht ganz eben ist.
Daher die Frage an euch: Könnt ihr ein ähnliches Verhalten bei Euren Fahrzeugen beobachten? Insbesondere die Geräusche?
Vielen Dank im Voraus für Eure Rückmeldungen!
Sven
-
Das Surren kommt daher (so mein Servicemann), dass das Fahrzeug davon ausgeht das du jetzt gleich losfahren willst. Es geht quasi in Stellung. Bei einem Verbrenner geht die Kraftstoffpumpe z.B. an, etc.
Bei Skoda ist es anscheinend so eingestellt weil sie wissen dass ihr System langsam und träge ist. Wenn ich bei mir öfters im Carport am Auto vorbei laufe, surrt es auch wie ein Bienenschwarm.
Ich habe heute Geräusche beim Aussteigen wahrgenommen, die an ein altes Scheibenwischergummi auf trockener Scheibe erinnern. Ich konnte erst gar nicht zuordnen, aber es war die Leuchtweitenregulierung, die hoch und runter fuhr. Beim Ab- wie beim Aufschließen. Das war definitiv früher ganz leise, also das oben beschriebene "Surren"; zumindest war es nicht wahrnehmbar für mich. Was kann das denn wieder tolles sein?
-
-
Ich hatte mein Fahrzeug auch über emobia eingereicht. Mit Bekanntmachung der Insolvenz hab ich es dann einfach gewagt, auch beim ADAC die Daten einzureichen. Nun kam gestern von emobia eine weitere Mail als "letzter Aufruf" und dem Hinweis, dass sich dann der Insolvenzverwalter melden würde. Kurz darauf kam passenderweise eine Mail vom ADAC, dass der Bescheid vom Umweltbundesamt vorliegt. Und siehe da: Auszahlung bestätigt. Also hatte emobia noch nichts eingereicht oder beim Amt wurde aufgrund der Insolvenz alles auf "Null" gesetzt, was ich mir aber nicht vorstellen kann. Nun bin ich gespannt, was vom Insolvenzverwalter kommt, da ich ja eigentlich nun keine Ansprüche mehr habe.