wenn ich 0% habe und nur eine 11kW zur Verfügung steht, nehme ich auch notfalls die. Wenn geschlossen, steht die aber nicht zur Verfügung
Beiträge von dudel
-
-
Da musste ich lange nicht mehr laden, aber noch vor zwei Jahren war die Ladeinfrastruktur gerade in Richtung Norden noch sehr ausbaufähig.
Der größte Witz war die Raststätte Hegau. Fahrtrichtung Süd: mehrere EnBW HPC. Fahrtrichtung Nord: an der AB Ladesäule angezeigt, auf der Raststätte ausgeschildert eine (!) 11 kW-Wallbox in der Tiefgarage des Hotels...
selbst 11kW hätten gereicht: Sind ja bei Enyaq 80 etwa 10% pro Stunde. Also maximal eine Stunde ran und dann weiter zum Schnelllader, Hauptsache man hat wieder etwas Strom.
-
Ich habe einen Garantiefall erhalten, den die zunächst nicht anerkennen wollten ...
-
Weisst du ob man die Karte mit einem anderen Account verbinden kann?
Geht eventuell, wenn die Karte vom bisherigen Account getrennt wird. Weiß ich aber nicht, die Karte bekommst du ja kostenlos zugeschickt. Ich habe glaub 4 Karten rumliegen...
-
Ich schau mir ja regelmäßig immer alle Videos von Speicher an, danke dafür.
Was mir aber auffällt: in seinen Videos reagiert alles super schnell, wenn er in verschiedene Optionen wechselt oder Einstellungen öffnet usw.
Bei mir mit 3.5 ruckelt es sich einen ab und alles ist einfach viel langsamer im Vergleich dazu, wenn im Video verschiedene Dinge gezeigt werden. Alleine wenn ich auf Auto tippe um die Einstellungen für den Wagen zu sehen, da dauert es sehhhhhrrr lange bis das Auto „ins Bild geflogen“ kommt und die Einstellungen auswählbar sind.
Ist das bei euch auch so?
[Satire]Er hat als bekannter Youtuber von Skoda eine gedopte Version erhalten.[/Satire]
-
Naja bei mir läuft der Powerpass mit guten Konditionen Ende Mai aus. Ich werde nicht auf die neue App umstellen ... Zumindest nicht diesen Vertrag ...
-
es gibt günstigere Alternativen zum Powerpass ...
-
-
-
Es ist relativ einfach: Nach Ablauf der zweijährigen Herstellergarantie wird die Garantieverlängerung zu gleichen Bedingungen von der VWFS AG übernommen. Diese Garantieverlängerung muss aber mit Bestellung oder sofort nach Zulassung abgeschlossen werden. Verschleiß übernimmt weder die Herstellergarantie, noch die Garantieverlängerung. Und wann was Verschleiß ist, da habane VW/Skoda ihre eigenen Vorgaben, welche immer zu Diskussionen mit den Kunden führt.
Ergänzend gibt es noch eine Funktionsgarantie mit deutlich geringerem Leistungsumfang, welche für die Zeit nach der Garantieverlängerung abgeschlossen werden kann.