Eine Ladekarte eines lokalen Anbieters in meiner Heimat würde ich nie lokal verwenden, weil ich ja im Carport lade.
und genau dieses wollen viele lokale Anbieter nicht verstehen ...
Eine Ladekarte eines lokalen Anbieters in meiner Heimat würde ich nie lokal verwenden, weil ich ja im Carport lade.
und genau dieses wollen viele lokale Anbieter nicht verstehen ...
Und was machst du, wenn die Ladesäule defekt ist und du nur 3-5 % drin hast?
Alles anzeigenNoch ein kleiner Hinweis, da ich seit Montag damit zu kämpfen hatte:
wenn man eine Hausnummer mit / drin hat (z.B. 3/2 statt 3b; fragt mich nicht, warum man das hier in der Gegend tlw. so macht), dann klappt es mit dem Passport-Tarif nicht, weil die App einen Fehler meldet, obwohl die Kreditkarten- bzw. Bank-App im gleichen Moment eine erfolgreiche Abbuchung von 0,00€ von Ionity meldet.
Fehlerlösung und dem Fall: Hausnummer von 3/2 auf 3 ändern, schon klappt es.
(Das man bei den Zahlungsmitteln die Vorautorisierung erneut bestätigen kann, auch wenn es schon geklappt hat, ist bei mir auch so. Scheint so gewollt zu sein, warum auch immer, wenn ich die KK nicht ändere...)
Ich kenne Adressen wo es gar keine Hausnummer gibt. Da muss dann auch immer ein Dummy Wert rein
Freue dich nicht zu früh. Das Wesentliche wurde bisher nicht mitgeteilt: Die Preise.
Hallo zusammen,
ich befasse mich derzeit mit der Phasenumschaltung für solares Überschussladen
Kann man beim Enyaq während des Ladens automatisch zwischen 1 und 3 Phasen wechseln? Gibt es dafür eine Freigabe von Skoda? Oder müsste dafür immer der Stecker manuell raus und rein gemacht werden?
Schläfst du oder gibt es bei andere Preise 🤣😜
andere zählen zum Einschlafen Schäfchen und wir halt Hochpreisanbieter ...
Wenn ein Anbieter sagt DC laden kostet 0,49€/kWh oder 0,59 kWh und es ist für Hochpreisanbieter mit "z.B." Ionity für 0,89 €/kWh aufgeführt, dann bedeutet das z.B. ja keine abschließende Liste. Und die Definition muss auch nicht der der EnBW mit Ionity und EWE Go entsprechen. Fällt bspw. EnBW auch darunter?
Wer zählt denn zu Hochpreisanbieter, außer Ionity?
Bei App-only bist du auf dein Handy angewiesen. Keiner weiß, wie oft du aufs öffentliche Laden angewiesen bist. Im Alltag kommst du vllt. ein paar Tage ohne aus, aber auf Langstrecke/Urlaub "musst" du öffentlich laden.
Und wie schnell ist es passiert, dass ein Handy runter oder ins Wasser fällt oder sonstwie beschädigt wird?! Ohne Handy kannst du auch nicht einfach nach Hause telefonieren: Ey, ich bin am Lader XYZ, schalte mal bitte Säule 3 frei.
Von Problemen mit Apps/Betreibern und Roaming (gesperrt in den ersten Neuwochen bei Neuverträgen) wollen wir mal nicht reden.
Wie wahrscheinlich ein solches Szenario ist, muss jeder für sich selber beurteilen.
also ich habe immer zwei Handys dabei, beide mit der gleichen Mulit-SIM. Ich weiß nicht ob das so wahrscheinlich bei mir wäre
Tesla reduziert den Abopreis für Fremdmarken von 12,99 auf 9,99 Euro pro Monat und führt ein Jahresabo für 100 Euro pro Jahr ein.
für viele wird es darauf hinauslaufen, monatlich entweder z.B. bei Tesla ein Abo abzuschließen oder den Ionity Passport zu buchen. Die Einheitspreise bei sonstigen Ladern sind ja somit weitestgehend entfallen.
17,99 € pro Monat nur für eigene Lader muss man erstmal schaffen.