Der Mahle Test wird doch genauso irrelevant wie der con Aviloo sein.
Akzeptiert wird ja nur der Skoda eigene Test. Wobei es da schon sein kann, das die Skoda Werkstatt den nicht richtig ausgeführt hat.
Der Mahle Test wird doch genauso irrelevant wie der con Aviloo sein.
Akzeptiert wird ja nur der Skoda eigene Test. Wobei es da schon sein kann, das die Skoda Werkstatt den nicht richtig ausgeführt hat.
Steigt wenigstens für Enyaqs in Arctic Silver der Wiederverkaufswert, wegen Seltenheit 😁
Fahrzeug kam heute wieder. Alles soweit ok, Rechnung war wie Angebot.
Ich habe trotzdem nochmal ein paar Fragen an euch:
Die haben einen "Batterie Health Quicktest" gemacht. Das ist doch nicht der, um den wirklichen SoH zu ermitteln oder? Wisst ihr was der eigentliche Test dazu kostet?
Dazu noch: In dieser Pappmappe mit der gedruckten Betriebsanleitung. Befindet sich da wirklich nur die Anleitung selbst drin oder gab es da noch Zusatzheftchen für irgendwas (bspw. Serviceplan etc.) Ich kann mich da nicht mehr dran erinnern. Nicht das die Werkstatt vergessen hat, irgendwas wieder ins Fahrzeug zu legen. In der Mappe kam die Luft mir ein bisschen viel vor, trotz Anleitung die da drin war.
Und der Running-Gag war heute: Auch am Tag der Inspektion hat das Auto den Händler aufgefordert, mich für eine Terminabstimmung zur Inspektion anzurufen. Anruf erfolgte nicht. War jetzt insgesamt 5 mal mit drei Anrufen. Wenn das morgen, trotz zurückgesetzter Intervallanzeige, wieder passiert, dann werde ich der Sache mal nachgehen ...
ich hatte im AH heute die Lacher auf meiner Seite. Das Auto hat seit Donnerstag vier Mal die Meldung verschickt, dass Inspektion fällig wurde. Das AH hat mich dann 3 mal angerufen um einen Termin zu vereinbaren
Gut verstehe nur teilweise, warum der gleiche Mitarbeiter 3x die gleiche Rufnummer anruft, und verstehe gar nicht, warum 4 mal das Auto / die Skoda-Server beim Händler angeklopft haben, um einen Termin mit mir zu vereinbaren.
@Obereinsiedler: Kannst du meine Inspektionskosten in deine Liste eintragen? Rechnung habe ich noch nicht, wird aber nach Angebot wie folgt ausfallen:
NW, 448*, 2-Jahresinspektion, iv80
Netto-Preise: Inspektion 175 €, Material Bremsflüssigkeit 16 €, Lohn Bremsflüssigkeit 35 €, Material Pollenfilter 53 €, Lohn Pollenfilter 23 €.
Den Pollenfilter habe ich selbst gewechselt.
Frage erledigt.
Hallo, kann man den Enyaq auch mit einem Tesla Ladeziegel laden? Gibt es den eigentlich in verschiedenen Varianten? Mit welchen klappt das?
Alles anzeigenDas gleiche "Problem" hatte ich schon beim Octavia und hatte mich daher per Email an den Kundenservice gewandt.
Antwort: "Wenden Sie sich an den Händler, der kann ihnen kompetent weiterhelfen".
Speicher Das wäre für mich eine Fahrstuhlfrage: wie können "technisch interessiertere / technisch versiertere Kunden" Fehler, Probleme und Featurewünsche an Skoda adressieren und umgekehrt auch mal Informationen bekommen? Der Kundenservice vermittelt mir eher den Eindruck keinen Plan, dafür aber einen Satz Standard-Antwort-Textbausteine zu haben, selbst noch nie Skoda gefahren zu sein und auch gaaaanz weit weg von der Skoda/VW R&D zu sein.
VW hat/hatte den ID Drivers Club, der zumindest von außen so klingt, als ob es etwas brauchbares wäre:
es geht doch bei solchen Anregungen von extern meistens doch eh nur um "Luft-Geblubber".
Ja nehmen wir auf, und prüfen es --> gibt dann nie eine Rückmeldung / die gewünschte Änderung
Gibt ganz wenige Unternehmen, die die Community bei Anregungen ernst nimmt, große Unternehmen gehören i.d.R. nicht dazu.
Hinzu kommt, der Skoda Kundenservice wird in Darmstadt organisatorisch angesiedelt sein, ohne wirkliche Möglichkeit oder Engangement in CZ nachzufragen.
Auf Baustellen ist inzwischen selbst hinter verschlossenen Türen nichts mehr sicher, daher gibt es inzwischen ja die ganzen Firmen wie Bauwatch etc, zur Überwachung.
dass nimmt dann teilweise solche Züge an
Und mal ehrlich, vorher habe ich im Urlaub auch oft schnell an der BAB getankt, wenn ich Sprit brauchte…
Bei 10-15 Ct Ersparnis fahre ich immer ab