Beiträge von Semmelfreund
-
-
Jipeeee... Heute die Nachricht bekommen, dass mein Eny angekommen ist. Nächste Woche ist Übergabe. Oberleinsiedler, Du kannst gaaaanz langsam bitte die Farbe anrühren. Dann bin ich auch froh, wenn das Warten ein Ende hat. Bericht und Bilder folgen.
Selber Bestelltag wie meiner. Ich bin gespannt.
-
Da hast du richtig gerechnet, aber bewegt sich in der Nähe meiner Leasingrate und damit war es für mich in Ordnung als Leihwagen.
Mein bisheriges Fahrzeug hätte ich sonst alternativ für 2500€ instandsetzen lassen müssen und die weiteren Kosten wie Versicherung und Steuer gehabt…
Da hast Du natürlich Recht. Versicherung und Steuer hatte ich nicht bedacht. Zudem zahlt man ja fürs alte Fahrzeug auch Leasingraten.
-
-
-
Und so sorgenfrei. Überall tanken, schnell. Reichweite ohne Ende…
Ähm, möchte morgen jemand meinen Enyaq 60 abholen und ich bleib beim Verbrenner?
Neulich nach und in Kroatien habe ich explizit drauf geachtet wie das elektrisch gegangen wäre. Also unterwegs und auch vor Ort. Ich würde jetzt mal dreist behaupten, mit dem Enyaq hätte ich gegenüber meinem TDI keine Viertelstunde verloren auf dem Hinweg und vor Ort war auch sehr sehr gut. Am Hotel, 300m davon und im Ferienhaus jeweils bei unsere Einkaufsmärkten sogar 50kw-Lader.
-
-
Generell Wahnsinn dass man dort trotz der langen Winter kein Problem mit einem eAuto hat während man bei uns ständig wegen Reichweite meckert.
Heute gelesen:
...und wo der Deutsche z. B. über irgend ein Unternehmen Jahre lang grübeln und rechnen und theoretisch versuchen würde, ob die Sache auch ausführbar und einträglich genug sey, Arbeit und Kosten in sicherer Weise an sie zu verwenden, wirft der Amerikaner eine Masse von Dampfmaschinen dagegen und versucht es zuerst gleich in der Ausführung. Gewöhnlich geht es dann auch und geht es einmal nicht, ei, dann ist es eben nur ein Versuch gewesen und der nächste, der vielleicht glücklicher ausfällt, bringt die verlorenen Kosten des ersteren wieder mit ein. -
Bisher war ich nur stiller Mitleser. Doch nach der Info aus der Gewerkschaftszeitung letzte Woche hat mich dazu bewogen hier beizutreten. Was ist da eigentlich los bei Skoda, dass für eine Woche die Nachtschicht wegen Teilemangels ausfällt?
Genauso "abenteuerlich" sind die unterschiedlichen Wartezeiten. Wenn man liest, dass jemand, der im Oktober 2023 bestellt hat, sein Fahrzeug schon vor einem Monat bekommen hat, fragt man sich schon, WARUM DU
und nicht ich, ich warte doch schon einen Monat länger !!!
Fakt ist aber eben auch, dass der Enyaq ein verdammt geiles Auto ist und man alleine deshalb wartet und wartet und wartet....
Ich habe den Eindruck dass Coupes und die RS schneller ausgeliefert werden als die 80/85er. Ich warte seit 12/2022 übrigens....
Gibt es eigentlich aktuelle und belastbare Infos zu den Schwierigkeiten beim APP 550?
Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Probleme noch die gleichen sind, wie vor 6 Monaten. Insbesondere weil parallel dazu bei VW und Seat ein Facelift nach dem anderen auf den Markt gebracht wird, bei denen der Motor gebracht wird.
Finden zum Lesen tut man nix mehr tun... Wird sich sehr bedeckt gehalten über das Thema.
Die Zulassungszahlen sagen aber was anderes. VW haut wie blöd Id.4/5 raus, quasi doppelt soviel wie Enyaqs zugelassen werden. Und dann nur 8-12 Wochen Lieferzeit für die IDs während das bei Skoda Monate sind.
Keine Ahnung, wie die Produktionskapazitäten nun wirklich sind, da würd ich ech gern mal Mäuschen spielen. Konzernweit gesehen scheint es jedenfalls kein Motorenproblem zu geben.
Den Eindruck kann man haben wenn man sieht was rausgehauen wird. Die Enyaqs sind halt schon verkauft und storniert werden keine 5% schätze ich. Und man kann dem Neukunden der noch nicht bestellt hat kurze Lieferzeiten anbieten. Mit einem Jahr Lieferzeit bestellt keiner nen ID.7
Da kenne ich noch einen....
Drei...
-