Beiträge von A 662 E

    Die Jungs aus der Werkstatt haben gefühlt schon alles mögliche getauscht. Es wurde sogar schon ein Spezialist von Skoda Deutschland eingeflogen. Der ist dann auch wieder unverrichteter Dinge davongelaufen . Bin mal gespannt wie lange es noch dauert bis ich mein Auto wieder bekomme. Wie schon gesagt, 8Wochen für die Fehlersuche und Reparatur sind ganz schön lange. X(

    Frage:

    wie machte es sich bemerkbar mit dem angezeigten Fehler ?

    Natürlich dürfen Werkstätten mit dem dazugehörigen Lehrgang einzelne Module der Traktionsbatterie tauschen! Kann halt sein das noch kein Mechaniker einer bestimmten Werkstatt schon bei dem Lehrgang war. Das wäre ja völliger Blödsinn wenn eine Werkstatt die Autos nicht reparieren könnte ^^ Ich fang bald bei Mercedes an und werde die ganzen Lehrgänge noch machen. Für jedes Modell gibt es auch einen Lehrgang für die Module in der Traktionsbatterie. Das ist halt nicht son Krampf wie bei Tesla wo alles verklebt ist und mit "Bauschaum" ausgefüllt...

    Richtig.Viele Werkstätten haben kein entsprechend geschultes Personal und die entspechenden Vorrichtungen sowie Räumlichkeiten. Unsere Händlergruppe auch nicht. Morgen starten die den dritten Versuch die Rückfahrkamera instandzusetzten. Die Fahrertür steht unten 1 cm nach außen. Meiner Frau haben sie erklärt da dass einfach so ist.

    Nach nun 17.500 Kilometern wurde ich durch eine Fehlermeldung (Elektronik Problem) aufgefordert die Werkstatt aufzusuchen. Das war vor 8 Wochen! Nach etlichen Versuchen durch die Skoda Werkstatt meinen Enyaq iv80 wieder auf die Straße zu bringen, wollen die Mechaniker (ich bin mittlerweile der Meinung hier ist Jugend forschst am Werke) die Batterie oder auch nur einzelne Zellen austauschen. Gibt es noch andere Leidensgenossen, oder habe ich den ersten Totalausfall eines Enyaqs?


    Grüße von Horst 🤘

    die Werkstätten können und dürfen einzelne Zellen nicht tauschen. Sie können und dürfen lediglich die komplette Traktionbatterie aus und einbauen. Mache der Werkstatt richtig Druck damit die eine neue Traktionbatterie einbauen.


    Bist du dir sicher das es der Traktionakku ist ? Kann auch an der 12 Volt Batterie liegen. Gleichgelagerte Probleme hat VW,Audi, BMW und Mercedes.

    Unser voriges Fahrzeug war ein Smart EQ forfour. Mein ersten Auto war ein DKW F 102. Es folgten so ziemlich alle Marken als Gebrauchtwagen die preiswert erstanden wurden. Wartungen und Reparaturen habe ich an diesen immer selbst durchgeführt.

    Hallo.

    Vergesst das. Altanlagen mit den Neuanlagen durcheinander zu bringen.


    Ich betreibe eine Altanlage. Für die 2 anderen Altanlagen bin ich nicht der Betreiber. Aber ich kenne die Betreiber weil diese auch ein BEV fahren. Und nochmal .........bei den Altanlagen gab es keine gesetzlichen Vorgaben für die Einspeisevergütung.


    Ja wir fahren elektrisch. Im Abrechnungsjahr 2021 sind wir 18.000 km elektrisch gefahren und haben ausschließlich unser BEV zu Hause geladen. Unter dem Strich haben wir mehr eingespeißt wie verbraucht und unseren Haushalt versorgt, mit dem Ergebnis eine jährliche Belastung von 200 € gehabt.


    Wir warten schon einige Monate auf die Firma die uns eine thermische Brauchwasseranlage installiert. Das senkt nochmal Kosten.