Beiträge von A 662 E

    Wir halten die Füße still. Die aktuelle Software macht das was sie soll. Das beste Navi toppt meine Frau, Die hat die Straßenkarte in der Hand und navigiert mich. Zudem richt die 20 Kilometer gegen den Wind die nächste Lademöglichkeit.

    Speicher hat es sehr gut erklärt. Er sprach die Degration an. Das ist ein echtes Problem aller Lithiumakkuhersteller.

    Randvoll oder komplett leer schadet dem Akku. Mit aller Gewalt ( sehr hohe Ladeströme sowie sehr hoher Entladeströme bewirken einen vorzeitigen Leistungsverlust.


    Das kann aber auch gesteuert werden und der Akku hält bis zu 20 Jahre wenn da nicht Einschränkungen wären.

    In unser schnelllebigen Zeit muss einfach alles schnell erledigt werden. Der Ladevorgang ist ein Muster für " es muss schnell gehen". Das streßt den Akku. Ebenfalls bei dem Entladevorgang.

    Grundsätzlich sind wir mit unseren IV 60 zufrieden. Das Auto fährt und bringt mich von A nach B. Natürlich auch einen Fehler gehabt. Also ab in die Werksatt und diesen gemeldet. Nach drei Wochen Termin zur Beseitigung. Funktioniert wieder.


    Das eine Software nicht immer zu 100 % funktioniert, hat mit Skoda nichts zu tun. Die müssen diese von VW verwenden. Und da gibt es halt mal Probleme. Dennoch fährt das Auto.

    Ein mir bekanntes Autohaus hat von 6 Fahrzeugverkäufern 3 gekündigt. Oder macht es Sinn die Quote für 2024 zu verkaufen wo die Verkäufer null Plan haben ob und wie die Fahrzeuge aussehen und zu welchem Preis.


    Wie sieht es aus wenn zum Beispiel, wie bei Aldi Lidel und so weiter, die Sonderangebote schon eine Stunde nach Ladenöffnung vergriffen sind.

    ja, ein BEV fährt sich entspannter. Das lieben wir und besonderst mit unserem Enyaq. Eine "kurze Probefahrt" vermittelt einiges. Daher haben wir bei unserem Autohaus nachgefragt und über ein Wochenende genügend Zeit gehabt, Erfahrungen mit einem Vorführwagen zu sammeln.

    Alle mobielen Verbindungen sind keine Ladegeräte. Es spielt keine Rolle für welches BEV der genutzt wird weil der im Fahrzeug verbaute Laderegler erkennt, das Strom fließt und regelt die Ladung. Es spielt auch keine Rolle aus welcher Steckdose der Strom kommt.


    Ein Ladeziegel stellt lediglich eine sichere Verbindung her, überwacht diese und kann den Stromfluss bei einem Defekt unterbrechen. Eine Wallbox macht nichts anderes.