Beiträge von Karl

    Ich habe bei uns auch FBH, gefroren haben wir noch nicht. Die WP heizt mit knapp über der Wunschtemp. liegenden VL und gut ist. Wenn ich Strom sparen will, wird der wassergeführte Kamin angeworfen, mit Nennleistung 14.9kW wird es dann auch mal etwas wärmer. Wir hatten die ersten 10 Jahre nur den Kamin und die Sonne, die WP hab ich nur aus Komfort Gründen eingebaut. Dann kann ich im Winter auch mal mehr als ein paar Tage weg fahren.

    Hallo, ich habe auch eine SMA aber den Homemanager. Bei mir kommt eine openWB rein. Die ist günstiger als die WB von SMA und kann Überschussladen. Ob dafür dem HM installiert sein muss weiß ich nicht. Gibt aber ein gutes Forum von der openWB.

    Hier gibt es eine Landstraße die an den Kreuzungen auf 70km/h beschränkt ist, nach den Kreuzungen wurde wegen eines tödliche Radfahrerunfalls das Aufhebungsschild abgebaut. Der Enyaq blieb bei 70km/h. Irrsinnig, den wenn ich von der anderen Straße komme gibt es kein 70er Schild. Also sind die Fahrzeuge mit 30km/h Unterschied unterwegs.=O:/

    Die 70 hätten dem Radler leider auch nicht geholfen, der ihn getötet war einfach nur voll.;(

    Bei Scheibenbremsen liegen die Klötze immer ganz leicht an, bei ausreichender Bewegung gibt's bestenfalls einen Hauch von Flugrost. Was anderes sind längere Standzeiten, das sieht dann richtig böse aus. Die Klötze haben ja keine Rückholfeder wie bei Trommelbremsen.

    Aber Pappe mit Hänger auf der Tschechischen Autobahn im 2. Gang den Berg hoch war nicht so witzig. Heute fragt man sich, wo diese Berge hin sind.

    Meine Heizperiode war, glaube ich für die WP im Februar zu Ende, im März war der Kamin noch ein zwei Mal an und das wars dann auch. Ich bin als Winterkind sehr Wärme bedürftig 22 Grad sind das Minimum.

    Mein Anteil zur Energiewende.