Beiträge von Karl
-
-
Ich hab immer an der LKW Säule getankt, ist meist 1c günstiger
-
Der Ladeadapter ist relativ teuer, es gibt deutlich günstigere Alternativen bei Am.... Über die Qualität kann ich nichts sagen.
-
Gab in einem größeren Wohngebäude mit Tiefgarage einen Test. Alle Parkplätze bekamen eine Ladeanschluss und die Bewohner ein EAuto. Strom und Auto waren kostenlos, Dann wurde gemessen, Ergibnis nach längerer Zeit, keine Überlastung des Hausanschluss. Ich glaube es war bei Heise.de
Zumal viele Industriebetriebe nachts nur eingeschränkt oder garnicht laufen und die Mittelspannungsnetze in den Orten meist sehr Großzügig ausgelegt sind.
-
Ist wie beim Verbrennern, Restreichweite 0km aber 50km bin ich damit weiter gefahren ?
-
Bei der Probefahrt mit pACC wurde rekuperiert beim Abstand halten, nur ein Mal hat die richtige Bremse zugeschlagen als mein Vorderman heftig abbremste zum abbiegen. Da kam auch der Gong und eine Warnung zu bremsen.
-
Bei Xenon ist es so, 25W ohne SWRA. Mit SWRA 35W
-
Dann wird das Stromnetz überwacht
-
Für mich ist der besondere Vorteil, Gegenverkehr und trotzdem ist meine Spur mit Fernlicht beleuchtet.
-
Bist du viel auf den Landstraßen unterwegs, nim es, bei fast nur Stadt, geht's gut ohne.