Da sind irgendwelche Beschleunigungssensoren verbaut, siehe auch Chipmangel
Beiträge von Karl
-
-
Bei meiner Waschanlage geht der Inhaber mit einem Warmwasser Kärcher ums Auto, wenn sehr dreckig ist sogar vorher noch mit der Sprühflasche. Erst dann darf die Waschanlage ran.
Dafür stell ich mich nicht in die ebenfalls vorhandene Waschbox. Da hab ich besseres zu tun. Aber jeder kann seinen Hobbys nachgehen
-
Da ist eine andere Folie eingepresst im Sicherheitsglas
-
Für die SSD gibt's Gehäuse mit USB C für nen schmalen Taler, hab letztens eins im Ursprungsland bestellt Alu mit USB C für knapp 10€ da waren zwei Kabel dabei
-
USB soll laut Spezifikation min 500mA liefern, USB-C sogar 3A.
-
Ich will das auch über eine SSD lösen, streaming ist gut und schön aber mit SSD hab ich alles immer dabei
-
Beim Verbrenner gibt's ein einfaches Blech als Unterboden. Beim BEV wird der Akku eingepackt und den Unterboden gibt's trotzdem. Die nicht gerade dünnen Kabel dürften auch einiges auf die Waage bringen.
-
geht da wohl nicht nur um Motoröl sondern um den Dreck den man sich sonst so einsammelt, Reifen und Bremsenabrieb.
-
Die OpenWB bietet an das Auto wieder zu wecken
-
Bei uns ist Autowäsche nur erlaubt wenn die Flächen versiegelt und mit Ölabscheider versehen ist. Und dann bin ich dafür auch viel zu faul. Mein noch vorhandenen hab ich nie von Hand gewaschen. Ist jetzt 19 Jahre alt und das einzige was stört ist Rost am Kotflügel, ein bekanntes 3BG TDI Problem.
Sollte der noch einen Käufer finden, interessiert sich der sicherlich nicht für Hochglanz Lack.