Beiträge von eSwimmer-77
-
-
wenn nicht hier, wo dann
Weil es nun mal alles andere als nachhaltig ist, ein neu produziertes Fahrzeug zu kaufen. Verschlingt Unmengen an Ressourcen.
Ich kaufe selbst neu, rede mir aber nicht die ganze Sache schön, wie nachhaltig das wohl ist oder ob die Wahl meines Sitzbezugs etwas für die Umwelt getan hat. Das ist da total unerheblich.
Für mich gehört Ehrlichkeit zu sich selbst zum Autokauf dazu. Alles andere finde ich albern und fällt in den Bereich Doppelmoral.
-
-
Wer’s glaubt. Im März 2022 einen e-208 bestellt. LT 9.9.2022 - Verschoben auf Ende Oktober - Anfang November. Die Info zum LT aus meiner Nachfrage von letzter Woche steht noch aus. Und das obwohl Peugeot (im März) ein Lieferversprechen von 5-6 Monate gegeben hat. Schaumehrmal.
Ich habe im April einen e-208 bestellt ("Löwentage" Liefergarantie in 2022).
Abholung in KW 43, aber nur weil ich im Urlaub bin. Auto wurde bereits in KW 38 gebaut, ich hatte jederzeit alle Informationen vom Händler und bereits seit 4 Wochen eine FIN.
Peugeot ist da Skoda Lichtjahre voraus, vor allem was Kommunikation mit zahlenden Kunden angeht. Hast du bei einem Online- oder Zwischenhändler bestellt?
-
Mir fällt zu Freitag eigentlich nur ein Schiffbrüchiger ein.
Ja genau. Alle warten auf ihn.
-
Bei den Lieferzeiten sollte der beliebteste Name doch "Freitag" sein...
-
Also mein Kodiaq mit Alcantarasitzen und Lederwangen hat 85.000 km runter, die Sitze sehen aus wie neu.
Man muss auch nicht alles entschuldigen, nur weil es ein Enyaq ist. Murks ist Murks.
-
Na also, einige Modellpflegemaßnahmen beim Enyaq scheinen ja zu fruchten. Prima.
Aber ganz ehrlich, die Sportline-Sitzwange schockiert mich! Nach 2500 km? Ein Witz!
-
...
2) Porsche und Skoda sind zwei Paar Schuhe. Einen Porsche zum Preis eines Enyaq kannst du neu lange suchen.
...
Langsam. Einen Cayman bekommst du neu ab 59,8K. Da bist du bei einem Enyaq auch ganz schnell.
Generell stört mich aber die Einstellung "du hast nur einen Skoda gekauft, also selbst schuld, wenn der Service nicht stimmt". Das kann und darf einfach keine Ausrede oder Entschuldigung sein, wenn man als Kunde im Regen stehen gelassen wird.
-
Sehr gut. Dann gibt es doch noch Hoffnung, dass nun (mittelfristig) die Software qualitativ zumindest auf Augenhöhe zu den Wettbewerbern kommt. Das Feld hat Diess an die Wand gefahren - gründlich.
Überfällige Entscheidung. Tschüss Herbert, genieße den goldenen Handschlag und den Ruhestand.