Meine Steckdose ist bombenfest. Ich würde jetzt mal vom Positiven ausgehen, der Händler sollte das anstandslos reparieren.
Gar nicht erst anfangen, da selbst rumzufrickeln!
Meine Steckdose ist bombenfest. Ich würde jetzt mal vom Positiven ausgehen, der Händler sollte das anstandslos reparieren.
Gar nicht erst anfangen, da selbst rumzufrickeln!
Meine Güte, das ist ein BEISPIEL, soll ich das noch buchstabieren? Bei der AMS gibt es zu 99 Prozent unkritische Beiträge, was den VW-Konzern angeht, und wenn doch mal was Negatives erwähnt wird, ist das ein kleiner unbedeutender Punkt.
Wenn man das mal beobachtet, kann man sich an drei Fingern ausrechnen, ob der Konzern wirklich so überragend gute Produkte produziert oder ob hier nicht tendenziös berichtet wird.
Daher war klar, dass auch der ID.4 hervorragende AMS-Ergebnisse erhält.
Den LWR-Fehler gibt es nur beim Enyaq Basisscheinwerfer. Da unterscheiden sich die Konzern-Geschwister.
Das weiß ich. Unabhängig vom Langzeittest des ID.4 hat die AMS dieses hochnotpeinliche Thema nie auch nur eines Wortes gewürdigt. Stattdessen verteilt man lieber Lob an die Werbepartner. Das ist kein unabhängiger Journalismus, sondern "beiß nicht die Hand, die dich füttert".
Dieses Blatt ist seit vielen Jahren für anrüchige Testergebnisse berüchtigt.
Hach ja, die AMS. Um den Schein zu wahren, werden mal wieder ein paar Nebenkriegsschauplätze erwähnt. Ansonsten nur Lobhudelei.
Wo war zum Beispiel dort mal ein ausführlicher Aufmacher zum Serienfehler der Leuchtweitenregelung zu lesen?
VW-Werbeblättchen.
Alles anzeigen...
Ab 2022, bis 40k, knalle meine üppige Wunsch Ausstattung rein. Dann geht es bei 38k überhaupt erst los!
...
Okay da lässt sich hier und da vllt noch 2-3 k verhandeln. Aber sorry, da ist mir die Differenz zu, Neuwagen einfach viel zu gering.
Die Preise bei mobile.de sind nicht die tatsächlich erzielten Verkaufspreise. Insbesondere bei "Kauf von privat" kannst du massiv nach unten verhandeln.
Dass man bei einem Gebrauchten besser eine Liste mit "must have"- und "nice to have"-Extras macht, sollte auch klar sein. Sonst reduziert man die Angebote zu sehr.
Wer einen 100 Prozent individuellen Wagen haben will, sollte neu kaufen.
Bei Stellantis gibt es teilweise für Autos, die seit 5 Jahren nicht mehr gefertigt werden, keine Ersatzteile mehr.
Welche Modelle betrifft dies? Die sind 2020 vom Markt genommen worden und werden bereits heute nicht mehr versorgt?
eSwimmer-77 Was soll denn diese ewige Schimpferei auf Skoda von Dir! Verkaufe doch einfach Deinen Skoda und freue Dich auf ein besseres Auto. Du ziehst Dich doch nur selber runter. Und ein Forum sollte dem fachlichen Austausch dienen.
Ruhig bleiben, ich habe auf ein Posting hier reagiert. Und werde mir von dir nicht vorschreiben lassen, ob ich loben oder schimpfen soll. Wenn du dich nicht ärgerst und alle Versäumnisse gutheißen kannst, freue ich mich für dich.
Ich schreibe dir aber nicht vor, wie du reagieren sollst. Bezüglich Spekulationen, was mich runterzieht, bist du auf dem falschen Dampfer. Wir kennen uns doch gar nicht.
Aha. Und glaubst du denn daran, dass die Batterie-Vorkonditionierung noch auf 3.X rückportiert wird?
Wer etwas anderes erwartet hat, muss sehr naiv sein. Sie wollen nicht und sie können nicht.
Also BYD und insbesondere XPENG finde ich auch schon ziemlich spannend.
Bei den Chinesen schreckt mich am meisten dieser asiatische Hang zu infantilen Animationen und Bling-Bling ab. Überall und bei jeder Gelegenheit wirst du angebimmelt oder eine alberne Manga-Animation versaut dir das Infotainment, und ich will doch nur in Ruhe Autofahren. Das nervt ja schon bei den Koreanern, die Chinesen setzen da nochmals richtig einen drauf.