Das sind die Dinger. Erhöhen den Luftwiderstand ganz ordentlich.
Beiträge von eSwimmer-77
-
-
Ist das immer noch ein Thema ? Ich fahre jetzt 3 Jahre einen Enyaq u. habe das ,,Ding ,, noch nicht vermisst ! Der Enyaq hat so viel Platz , u. da arbeitet man sich an so einer Schale ab !
Gruß
Ich schlage vor, dass die Frunk-Nutzer sich alle bei dir persönlich entschuldigen, dich mit ihrem Kauf so geplagt zu haben. Kann ja nicht angehen, dass der Hochheiligkeit hier so in die Parade gefahren wird.
-
Das ist mir schon bewusst, aber von den anfänglichen 485 km jetzt nur noch 380 km in nichtmal 2 Jahren und überwiegend Zuhause geladen. Der DC Anteil ist sehr gering.
Aber nun was solls
Oben schriebst du noch was von 88%, jetzt sind wir schon runter auf 78%.
Wie denn nun? Bitte mehr Details. Oder vergleichst du nur die Anzeigen des Bordcomputers?
-
Akkus werden schon sehr sehr lange verbaut, in alle möglichen Geräte des Alltags. Und für dich ist neu, dass diese Akkus altern und an Kapazität verlieren?
Sorry, das ist einfach nicht glaubhaft.
-
Erstens: wo ist die Neuigkeit?
Zweitens: die Asiaten bauen exakt die gleichen Akkus ein.
-
So, ich habe meinen Enyaq wieder abholen dürfen. Getan wurde Folgendes:
- 2-Jahres-Inspektion
- Austausch Dachkonsole (somit ab sofort Nr. 3 verbaut) --> Schiebedach wieder funktionsfähig
- Austausch Steuergerät für Leuchtweitenregulierung / SW-Update auf dieses neue Steuergerät gespielt (beide Fahrzeugschlüssel waren nötig) --> LWR wieder funktionsfähig
- Austausch Bremskraftverstärker --> Bremspedal quietscht nicht mehr, außerdem endlich kein Knarzen mehr kurz vor Stillstand des Fahrzeugs
Ist dieses Auto damit "durchrepariert"? *auf-Holz-klopf*
-
Vielleicht will ja einer der Facelift-Käufer mit dir tauschen, der das ältere Modell schöner findet.
-
Dass ich manchmal näher dran bin, liegt nicht daran, dass ich weichgespült bin, sondern weil ich den Dialog suche, statt den Graben zu vertiefen.
Von meiner Seite aus vielen Dank dafür! Bei meinen diplomatischen Fähigkeiten und dem Hang zum "Sicherungen durchbrennen" wäre der Dialog mit Skoda schon längst wieder abgebrochen.
Habe zum Beispiel gesehen, dass du auch öffentlich (YouTube) das Problem mit dem Bremskraftverstärker angesprochen hast - schön, dass du solchen Dingen eine Plattform gibst.
-
Geschmackssache. Ich konnte mit den RS-Versionen dieser kreuzbraven Alltags-Autos von Skoda noch nie was anfangen. Wirkt immer sehr bemüht und gekünstelt. Ein Sportwagen wird aus dem Elroq nicht, egal welche fancy Farbe ich da drauf pinseln lasse oder wie groß die Felgen auch immer sein mögen.
Aber wem es gefällt, ok.
-
Meines Wissens wurden bis jetzt nur die Koppelstangen getauscht.
Ich wette dagegen. Lass dir vom Verkäufer das digitale Zertifikat zeigen (kann er sich aus der MySkoda-App erstellen lassen), dann hast du einen Überblick über das Auto und den bisherigen Service- und Reparaturverlauf.