Hab das mit den Ladeorten nur einmal getestet und für unsinnig befunden, daher hier nur angelesenes Wissen:
der Ladeort überschreibt alle anderen Einstellungen, Du musst also entweder die 80% im Ladeort ändern oder an einem anderen Ort (Zweithaus, bei der Geliebten, etc.) laden.
Aus dem Grund habe ich das mit den Ladeorten wieder gelassen. Wenn ich daheim lade, lädt er so schnell, wie die Wallbox es zulässt (also entweder PV-geführt oder direkt aus dem Netz mit 11kW9) bis zur niedrigsten eingestellten Ladegrenze (Auto oder Wallbox).
Wenn ich auswärts lade, dann eh am HPC, wo das nicht berücksichtigt würde bzw. an einem Ort, den ich nicht als Ladeort gespeichert hätte.
Meiner Meinung nach ist die Bezeichnung "Ladeort" eh Bullshit. Ich ändere mit den Einstellungen ja nicht den Ort, sondern das Verhalten während der Ladung (min. SoC, Ziel-SoC, Stromstärke), so dass es mMn Ladeprofil heißen müsste und dann auch nicht über GPS mit einem Ort auf diesem Planeten verknüpft wird (ich kann ja durchaus daheim mal mit 8A auf 80% laden wollen, als auch an anderem Tag mit 16A auf 100%...).